Am Samstag, den 26. April konnte nach Vorarbarbeiten unserer Bootsleute unter der Leitung von Simon Tripp und Tobias von Hoermann mit dem ersten Arbeitsabschnitt zur Renaturierung, der nördlichen Buchenhecke auf der Maltzwiese, begonnen werden.
Die bestehende Hecke wird in mehreren Arbeitsschritten durch eine Blühhecke, bestehend aus unterschiedlichen heimischen Gehölzen ersetzt. Diese Maßnahme trägt entscheidend zur Verbesserung der Biodiversität auf unserem Gelände bei und erfreut mit ihrer Blütenpracht. Der Pflegeaufwand einer solchen Hecke ist zudem wesentlich geringer, als der einer Buchenhecke. Durch die Einfachheit der Pflege Maßnahme lassen sich die Arbeiten leicht von unseren Mitgliedern erledigen. In Teilen Bleiben die Buchen bestehen, um Spatzen und Amseln einen Lebensraum zu bieten. Im Anschluss wird vor der neu entstandenen Hecke ein circa 2 m breiter Blühstreifen entstehen
Nach getaner Arbeit waren alle Teilnehmer noch zu einem Chilli Con Carne in die Bootschaft eingeladen.
Es war ein gelungener Tag, an dem unsere Mitglieder in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit , für die Natur und unseren Club viel geschaffen haben. Finanziert wurde die Aktion durch eine großzügige Spende von Hendrik Wichmann, für die wir uns ganz herzlich bei Ihm bedanken.