DSC3408 

Um es vorweg zu nehmen: Die Veranstaltungen waren ein voller Erfolg!

Aber schön der Reihe nach. Am 9. Mai 2025 trafen sich 24 Seglerinnen und Segler im Wettfahrtleiterbüro um sich anzuhören, was sich hinter dem vom CYC in diesem Jahr neu angebotenem Regattatraining verbirgt. Los ging es am Freitag Abend mit einer Einführung in die wichtigsten Regeln. Danach waren Ausdrücke wie Freihalten, Überlappung und Bahnmarkenraum keine Fremdwörter mehr. Es wurde angeregt diskutiert, gefachsimpelt und Christopher, als Trainer, kam so manches Mal ins Schwitzen, ob der vielen, detaillierten Nachfragen. Letztendlich konnte aber alles geklärt werden.

Am Samstag Vormittag wurde das Startverfahren noch einmal durchgesprochen, die neue App Regattahero, die uns zukünftig bei den Abendregatten unterstützen soll, an einem Parcours auf dem Hof ausprobiert, ehe es dann auf’s Wasser ging um ein paar kurze Regatten zu segeln und das Starten zu üben.

Unbenannt 1

Unbenannt 2

Fazit: Regattahero ist eine sehr gute App, bedarf aber noch ein wenig der Übung, damit alles reibungslos abläuft. Bei den Starttrainings hatten alle Teilnehmer noch Luft zur Linie – sprich auch hier brauchen wir noch ein bisschen mehr Übung.

Insgesamt aber war das Training eine runde Sache, die bei allen sehr gut angekommen ist und so vorbereitet starteten wir dann in die erste Abendregatta. Pünktlich um 16.00 Uhr ging es los bei einem schönen Nord-Ost-Wind der Stärke 1-2 bft. 20 Boote hatten sich eingefunden und wir konnten am ersten Wettfahrttag zwei Wettfahrten beenden. Eine dritte Wettfahrt wurde abgebrochen, da der Wind leider einschlief. Nein, die Wettfahrt wurde nicht abgebrochen, weil die Bojen schon heimfahren wollten! Aber unsere Smartmarks wußten wohl schon vorher, dass jetzt Schluß ist und dachten sich: „Ab nach Hause!“ War hier vielleicht KI im Spiel? Oder doch KJ!

Unbenannt 3

Unbenannt 4

Führende nach den ersten zwei Läufen war die Familie Gerlach auf einer L 95.

Aber es ging die darauf folgende Woche am Freitag ja gleich weiter mit den Abendregatten! Das Wetter war nicht so toll, der Wind am Anfang auch nicht aber die Wettfahrtleitung ließ sich nicht beirren und lief pünktlich um 17.30 Uhr aus. Ihr folgten 9 tapfere Teilnehmer, die fest entschlossen waren die zweite Abendregatta zu segeln. Und siehe da, um 18.30 Uhr setzte zuerst ein Südwind ein, der dann auf West drehte und sich bei 8- 8,5 kn einpendelte.

Unbenannt 5

Unbenannt 6

Und wieder konnten zwei, wenn auch kurze Läufe, gesegelt werden! Bemerkenswert war Poldo Fricke, der mit zwei Opti-Kids an Bord, darunter seine Tochter Karlotta, souverän zwei erste Plätze fuhr. Einfach schön zum Zuschauen!

Bei allen Regatten konnten wir dieses Jahr nach dem „Stegbier“ bereits eine Auswertung präsentieren und die Ergebnisse verkünden. So soll es sein! Momentan führt Norbert Kerl, vor Christian Wenz und Thomas Gerlach.

Ergebnisse findet Ihr unter: Abendregatta CYC-Intern 2025 manage2sail.

Die nächste Abendregatta findet dann am 27. Juni 2025 statt.

Zu guter Letzt hatten wir am vergangenen Sonntag noch unser erstes Breitensporttraining. Dies richtet sich an Personen die, aus welchen Gründen auch immer, lange nicht mehr gesegelt sind und einen begleiteten Wiedereinstieg suchen. Oder eben an Mitglieder die sich noch nicht so sicher fühlen. Drei Mitglieder von sechs angemeldeten waren trotz schlechter Wettervorhersage gekommen. Zuerst haben wir die Theorie und die Knoten aufgefrischt und dann ging es auch schon auf’s Wasser.

Unbenannt 7

Wind war super, Regen gab es keinen und so hatten wir viel Spaß!

Am Sonntag, 29. Juni 2025 ist hier der nächste Termin geplant. Ziel ist segeln zu gehen, in den Manövern sicherer zu werden und wie gesagt ganz viel Spaß zu haben. Jeder kann mitmachen und die Termine bauen auch nicht aufeinander auf!

Egal wo Ihr mitmachen wollt, jeder ist herzlich willkommen und ich freu mich auf Euch! Je mehr ma san, desto lustiger werd’s!

Euer Bootsmann Christopher