Aarhus 2 red 

Unsere aktiven Nachwuchs-Regatta-Segler nutzten die bayerischen Pfingst-Ferien zur Teilnahme an Trainings und Regatten in verschiedenen Segelrevieren quer durch Europa. 

 Goldener Opti in Kiel

Für die Optimisten fand am mittleren Ferienwochenende die traditionelle Kieler Regatta „GoSo“ (Goldener Opti / Silberner Opti) in Kiel statt. Diese Regatta wird vom TSV Schilksee seit 1968 ausgerichtet und ist jedes Jahr eines der größten deutschen Opti-Events. 

Einige CYC Segler reisten bereits in der ersten Ferienwoche zum Training an die Ostsee und freuten sich über das Wiedersehen mit Segelfreunden aus ganz Deutschland und einige tolle Segeltage mit sehr guten Trainingsbedingungen . Für Leo Hespe begann in Kiel auch die Vorbereitung auf die Europa Meisterschaft (Ende Juni in Carrara / Italien), zu der er sich Anfang Mai bei der Ausscheidungsregatta der besten 80 deutschen Nachwuchs Segler in Travemünde qualifiziert hatte. 

Die GoSo-Regatta fand dann mit viel Wartezeit und erneut (wie schon bei der YES Regatta eine Woche früher) bei vorwiegend leichtem Wind und am Samstag strahlend blauem Himmel statt. Am Sonntag ging es schon um 09:00 Uhr auf’s Wasser. Nach einem Startabbruch und einer Flauten- bzw. Regenpause kam dann doch noch ein wenig Wind, so dass in A noch ein und in B zwei Läufe gesegelt wurden.

In Opti A konnten insgesamt vier Wettfahrten abgeschlossen werden. Die CYC Starter: Korbinian Grawe (30.), Leo Hespe (37.), - beide leider mit einem Frühstart, Eva Grünewald (75.), Raphael Saunier (85.), Helene Ihrenberger (89.), Olivia Saunier (231.) 

Pago Cup am Attersee

Pago 2

Pago 3

Karlotta Fricke und Casper Schwaiger machten sich in der zweiten Ferienwoche trotz schlechtem Wetter auf den Weg ins Salzburger Land und nahmen an einem Training und dem PAGO Cup am Attersee teil. Der 5. (Lotta) und 6. Platz (Casper) von 40 Teilnehmern wurde mit großen Pokalen belohnt. Der Yacht Club Kammer schreibt hierzu:

Unfassbar, was Motivation ausmacht. Da nimmt man auch Regen, unguten Wind und niedrigste Temperaturen in Kauf. Meine Hochachtung geht an den jüngsten Segelnachwuchs beim diesjährigen PAGO Cup! 41 mutige Segelkinder, unzählige helfende Eltern, eine optimale Wettfahrtleitung, geduldige Betreuer sowie sehr gute Verpflegung halfen bei  widrigen Umständen vier Wettfahren für die Wertung zusammenzubringen.

 Seeshaupter Opti Preis

Am letzten Ferienwochenende fand in Seeshaupt eine Opti Regatta statt und Felix Haberstock wurde als einziger CYC Starter in Opti B Zwanzigster.

Regata Nazionale 29er, Arco /Gardasee

Kalt und regnerisch war es dieses Jahr zu Pfingsten leider auch am Gardasee. Allerdings war der Wind nicht schlecht und so konnten bei der Regata Nazionale der 29er in Arco neun Wettfahrten gesegelt werden. Noah Mink und Keno Pulte räumten in der Silberfleet ab: Sie gewannen alle drei Rennen des Finaltags und wurden damit gesamt 39. Tim Hauenschild fällt aktuell leider durch einen Kreuzbandriss aus, schön, dass Keno (CYC Mitglied und durch seinen Lebensmittelpunkt in Wien seit einigen Jahren für Österreich am Start) eingesprungen ist. Antonia und Marie Schwarz, die leider auch über drei Wochen verletzungsbedingt pausieren mussten, nutzen diese internationale Regatta mit 75 Booten aus ganz Europa, um wieder ins Regatta Geschehen einzusteigen und wurden 55.

29er Europa Cup in Aarhus / Dänemark

Stark international besetzt war auch der Eurocup in Aarhus. Siebzig 29er Teams nutzten diese Regatta als Vorbereitung für die Weltmeisterschaft, die im August 2024 im internationalen Sailing Center in Aarhus stattfindet. An den Trainingstagen waren die Windverhältnisse sehr abwechslungsreich und durchwegs sehr gut. Ein paar richtige Starkwind Tage waren auch dabei. Durch das tolle Licht um diese Jahreszeit konnte die Zeit vor Ort von morgens bis abends mit Segeln und langen Pausen perfekt genützt werden. Die Segler kamen dann abends teilweise erst gegen 21 Uhr vom Wasser. 

Zur Regatta schien weiter herrlich die Sonne, aber leider ließ der Wind stark nach. Es konnten dennoch neun Wettfahrten in drei Tagen durchgeführt werden. Für den Chiemsee Yacht Club waren zwei Teams am Start. 

Aarhus 4 red

Arhus 3 red

Besonders erfreulich ist, dass Sophia Westermeier und Ella Brantsved hier das erste Mal gemeinsam auf dem Stockerl standen. Nach einer guten Regattaserie erreichten sie Silber in der U17 Mädchen Wertung (gesamt: 25.). Herzliche Glückwünsche! 

Lucas und Moritz Hamm freuen sich über einen dritten Platz in der Gesamtwertung (2.Platz U17 männlich) und darauf, dass sie im Sommer wieder nach Dänemark kommen. 

Neben dem sehr guten Segelrevier beeindruckt Aarhus durch tolle Architektur, einen hochmodernen Club und sehr positive dänische Lebensart. Gemeinsam Spaß hatten die Jugendlichen aller Nationalitäten auch an Land (z.B. beim Fussball spielen und Championsleague schauen mit den Dänen und Niederländern). 

Die nächsten Segel-Events folgen in den kommenden Wochen mit Opti Regatten am Ammersee, Gardasee, der Opti EM in Carrara / Italien und der Kieler Woche. Weiter viel Erfolg und viel Spaß!