Startschiff

 

Ausschreibung 
Download der Ausschreibung

Änderung vom 21.2.2017: Zu den Ranglistenregatten ist ausschließlich die Meldung über die Plattform m2s möglich. Die Ausschreibung finden Sie in manage2sail unter dem Menüpunkt "Bekanntmachungen" bzw. "Notice Board".

Änderungen vom 1.2.2017

 

22. - 23. Apr.   J70 / Liga Warm Up J/70  m2s Bericht
29. Apr. - 1. Mai   Omega Cup / German Open (RR) Soling  m2s Bericht Bericht Foto
28. - 30. Apr.   Segelbundesliga 1. Spieltag J70 Alle Info im Newsletter BerichtFoto 
12. Mai   Abendregatta Rev. Yst. m2s ausgefallen
19. Mai   Abendregatta Rev. Yst. m2s ausgefallen
20.  Mai   Regattatraining im CYC alle Klassen  
25. - 26. Mai   Beatrice Pokal (RR) Drachen m2s Bericht
26. - 28. Mai   Silberdrachen (RR) Drachen m2s Bericht
27. - 28. Mai   Maibock (RR) Star m2s Bericht
02. Jun   Abendregatta Rev. Yst. m2s
03. - 05. Juni   Jokerknoten (RR) Joker m2s Foto Bericht
03. - 05. Juni   Bavarian-Open (RR) Melges 24 m2s abgesagt
16. Jun   Abendregatta (WL YCU) Rev. Yst. m2s Foto
24. Jun CMS Blaues Band - 2. Lauf Chiemsee Meisterschaft
Änderung der Ausschreibung: Meldegeld  € 35,00
Rev. Yst. Ausschreibung Meldeliste Ergebnis Bericht Foto
30. Jun   Abendregatta Rev. Yst. m2s ausgefallen
02. Jul   Optiliga, 3. Lauf Opti Ausschreibung Weiterleitung zur Opiliga Webseite
07. Jul   Abendregatta Rev. Yst. m2s ausgefallen
08. - 09. Jul   11. Opti Team Race Bayern, 2. Regatta des German Team Cup Opti Ausschreibung abgesagt
14. Jul   Abendregatta (WL SCBC) Rev. Yst. m2s
15. - 16. Juli   L 95 Josefs Preis L 95 m2s Foto Bericht
15. - 16. Juli   UFO22 Cup (RR) UFO22 m2s Foto Bericht
22. Jul   Admirals Cup Rev. Klassen Yst. (CYC intern) Ausschreibung Meldeliste Ergebnis Ergebnis Ergebnis Foto
29. - 30. Juli   Harrasser Kanne (RR) H-Boot m2s Foto Bericht
31. Juli - 4. Aug.   CYC Jugendwoche Freizeitsegler / Schnuppersegeln
Achtung: Es werden nur noch Meldungen mit eigenem Boot angenommen.
Jollenklassen  Ausschreibung Melden Meldeliste
05. - 06. Aug.   Silberdelphin Opti B  m2s Foto Bericht
11. Aug.   Abendregatta Rev. Yst. m2s
14. - 18. Aug.   Jugendwoche Regattasegler Opti Ausschreibung Melden Meldeliste
25. Aug.   Abendregatta Rev. Yst. m2s
01. Sept.   Abendregatta (WL VSaC) Rev. Yst. m2s
16. Sept.  CCC Chiemsee Classic Cup 4. Wettfahrt
Bitte beachten Sie die Ausschreibung und die Segelanweisungen des CYC.
Holzboote lt. Ausschreibung Ausschreibung Ausschreibung Ausschreibung Melden Meldeliste Ergebnis Ergebnis
22. Sept.   Abendregatta Rev. Yst. m2s
23. Sept.   Abendregatta Rev. Yst. m2s
21. - 22. Okt   Opti Cup Chiemsee (RR) Opti A/B m2s Foto Foto Bericht

AR 2016
Wie Entenküken folgen die Boote dem Startschiff.

Die Abendregatten 2016 standen unter verschiedenen Vorzeichen.

Unser Seglerhaus wurde erst am 18.6.2016 fertig, so dass die ersten Preisverteilungen und das gemütliche Zusammensein in das Zelt ausweichen mussten. Die WL war ausserdem noch nicht richtig organisiert, die üblichen und beliebten "Überraschungspreise" waren noch nicht auffindbar und wurden kurzerhand durch die Erinnerungstassen ersetzt.

Anfang Juni gab es einige Wetterkapriolen, zum einen Unwetterwarnungen mit Starkregen und Sturm, zum anderen Flauten, so dass drei Wettfahrten abgesagt wurden bzw. ausfielen.

Auf besonderen Wunsch von Hans-Peter Wimmer, dem ersten Vorstand des VSaC, fand die Preisverteilung zur 7. Wettfahrt am 9. September im Seglerheim statt, wo wir aufs Beste versorgt wurden. Nahezu alle Teilnehmer der 7. Wettfahrt nahmen die Gelegenheit wahr, die schöne Terrasse und das Gelände des Seglerheims zu genießen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und die großzügige Bewirtung, die Gerüchten zufolge den "harten Kern" dazu bewog, erst gegen 2:30 Uhr den Heimweg anzutreten.

Zur letzten Wettfahrt am 24. September stand unser Startschiff DON CARLOS nicht zur Verfügung - es war für eine Großveranstaltung zum SCPC ausgeliehen -, und so wurden die letzten beiden Wettfahrten erstmalig von unserer Seeschwalbe gestartet. Darüber hinaus war Wolfgang Furtner, unser langjähriger Tonnenleger, verhindert, so dass dankenswerterweise Knud Jansen die Tonnen legte, bevor er wieder seiner Beschäftigung als "Ballast" in der Damencrew seiner Gemahlin nachging.

Besonderes Highlight war auch die Preisverteilung zur 4. Wettfahrt. Ein Teil der "Sonderpreise" und "Giveaways" stand wieder zur Verfügung, und so animierte Hannes Hubert-Reh Vinci Hoesch, wahllos in die Preiskiste zu greifen und die Geschenke mit den entsprechenden Kommentaren den verdutzten Teilnehmern zu überreichen.

Ein bisschen Statistik darf und muss auch sein. Es war wieder einmal Hinz Schmid, der mit seiner Schwester Mali ("Europas bester Seglerin" lt. Rasso Poeverlein) an allen Wettfahrten teilgenommen hat, aber auch Wolfgang Rahnsch war bei allen dabei und ließ es sich nicht nehmen, den Spinnaker auch dann zu setzen, wenn er allein an Bord war. Thomas Frank und Dr. Jochen Knerr fehlten nur bei einer Wettfahrt, genauso wie unsere externen Freunde Kurt Axthammer und Thomas Höhensteiger. Unser Präsident Hannes Hubert-Reh ließ es sich nicht nehmen, eigenhändig die Preise zu vergeben, er hat hier lediglich einmal gefehlt, immerhin ist er aber zweimal mitgesegelt. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl an den Abendregatten war 18 Teilnehmer, an der Abendregatta vom 9.9. haben 26 Boote teilgenommen.

An Pleiten, Pech und Pannen gab es heuer nicht viel zu berichten, mit einer Ausnahme: beim Start zur 3. Wettfahrt gab es eine Kollision, bei der der Geschädigte ziemlich lautstark seinen Unmut kundtat.

Sieger Abendregatta_2016-mail
Hannes Hubert-Reh, Michaela Jansen, Babsi Fritz, Eva Moll und Wolfgang Böttger (vlnr).

Siegerin nach Punkten war heuer erstmalig Michaela Jansen, gefolgt von Thomas Frank und Dr. Matthias Gebauer, Michaela erhielt auch den Sonderpreis als beste Steuerfrau. Anlässlich der Preisverteilung wurden wir zum Saisonausklang von unseren Wirten mit einem Bayerischen Buffet verwöhnt.

Die Abendregatten erfreuten sich heuer eines besonderen Zuspruchs und es bleibt zu hoffen, dass noch mehr Mitglieder - und auch Nicht-Mitglieder - den Weg an den Freitagen in den CYC finden, um zu segeln und nacher gemütlich zusammen zu sitzen, was ja eine besondere Gelegenheit zum Kennenlernen ist.

Richard Brandl

Endergebnis der Abendregatten 2016

Einlaufliste 1. Wettfahrt
Chiemsee Yacht Club e.V. 30.07.2016

Admiral's Cup 2016
Einlaufliste 1. Wettfahrt

Anzahl der Meldungen: 39 Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 1 Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Keine Austragungsrevier:
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Volkmar Stecher
AWM-Software-Version: 4.54 Schiedsgerichtsobmann:

Platz Segel-Nr. Steuermann Bootsklasse YStZ Gesegelte Zeit Berechnete Zeit
1 GER-74 Poldo Fricke Asso 99 90 01:03:55 01:11:01
2 GER-3 Wolfgang Böttger Quartas 90 01:05:44 01:13:02
3 GER-141 Ernst Winkler Asso 99 90 01:07:40 01:15:11
4 GER-138 Hans Jürgen Koch Asso 99 90 01:09:34 01:17:18
5 GER-704 Hinz Schmid One Design 85 01:05:48 01:17:25
6 GER-105 Richard Buchecker Ufo 22 97 01:15:37 01:17:57
7 AUT-11 Carlo Loos Lago 26 95 01:14:50 01:18:46
8 GER-470 Walter Schmid Melges 24 92 01:13:18 01:19:40
9 ITA-081 Bernhard Tripp Joker 92 01:13:32 01:19:56
10 GER-083 Florian Lautenschlager Joker 92 01:13:40 01:20:04
11 GER-072 Helene Ihrenberger Joker 92 01:13:56 01:20:22
12 GER-863 Theo Huber First Class 8 102 01:22:00 01:20:24
13 GER-465 Michaela Jansen Melges 24 92 01:15:24 01:21:57
14 R-518 Karl Fricke 20erJollenkreuzer 110 01:31:03 01:22:46
15 ITA-043 Alex Saemmer Ufo 22 97 01:21:01 01:23:31
16 GER-269 Dr. Karl-Heinz Weiss L 95 95 01:20:03 01:24:16
17 GER-593 Dr. Ernst Schraube 20qm Jollenkreuzer 110 01:32:43 01:24:17
18 GER-586 Frithjof Ohin Melges 24 92 01:17:33 01:24:18
19 GER-9976 Dr. Karl-Joachim Camerer Asso 99 90 01:15:54 01:24:20
20 GER-2003 Dr. Matthias Gebauer Rommel 33 92 01:18:16 01:25:04
21 GER-1374 Thomas vom Berge H-Boot 106 01:30:24 01:25:17
22 22 G-43 Dr. Sibylle Eisenlohr 22qm Schärenkreuzer 103 01:28:12 01:25:38
23 173593 Andreas Thiemann Laser 113 01:36:54 01:25:45
24 G-276 Stefan Vogt Königskreuzer 114 01:37:59 01:25:57
25 GER-235 Thomas Gerlach L 95 95 01:21:47 01:26:05
26 GER-238 Hermann Wimmer L 95 95 01:22:15 01:26:35
27 GER-1329 Kai Schreiber H-Boot 106 01:32:21 01:27:07
28 D-126 Manfred Huber Trias 100 01:27:45 01:27:45
29 GER-322 Carsten Jacobi Flaar 18 108 01:36:03 01:28:56
30 GER-210 Wolfgang Binder L 95 95 01:24:55 01:29:23
31 GER-248 Thomas Thiele Soling 100 01:30:12 01:30:12
32 GER-012 Henning Dickhoff Esse 7.5 94 01:25:25 01:30:52
33 GER-548 Franz Obermaier H-Boot 106 01:36:52 01:31:23
34 GER-153 Horst Barhainski Schratz 112 01:42:23 01:31:25
35 GER-246 Gabi Röhrl L 95 95 01:27:03 01:31:38
36 GER-1535 Dr. Carl-Heinz Feller H-Boot 106 01:37:51 01:32:19
37 GER-742 Martina Butenschön H-Boot 106 01:42:51 01:37:02
38 GER Evi Tripp Königskreuzer 114 02:02:16 01:47:15
39 GER-338 Marcel Binder Königskreuzer 114 02:05:10 01:49:48

DSC 3650

Dreizehn internationale UFO22 Mannschaften hatten den Weg zum Chiemsee Yacht Club gefunden, um den diesjährigen UFO22 Cup auszusegeln. Die Wetterprognosen waren einigermaßen bescheiden, da aber wenigstens Winde mit bis zu 25 Knoten vorhergesagt waren, machte Wettfahrtleiter Kai Schreiber in der Skipperbesprechung von Anfang an klar, dass soviele Wettfahrten wie möglich am ersten Tag durchgeführt werden sollten. 

Gesagt getan, am Ende des Tages standen dann vier Wettfahrten auf der vorläufigen Ergebnisliste, die den Favoriten Günther Wendl vom Union Yacht Club Attersee an der Spitze sahen, punktgleich gefolgt vom Lokalmatador Richard Buchecker. Da nach vier Wettfahrten bereits ein Streicher möglich war, konnte zumindest das Minimalziel erreicht werden, und alle Beteiligten waren froh, sich nach vier Stunden hartem Segelsport im strömenden Regen unter einer heissen Dusche wieder aufwärmen zu können.

Unsere Wirte hatten am Abend ein Bayerisches Buffet angerichtet, und so ließen es sich alle gut gehen.

Tag zwei sah ein ähnliches Wetter wie am Vortag, der Regen war gnädig und bei auffrischendem Wind aus West konnten die beiden letzten Wettfahrten programmgemäß absolviert werden. Günther Wendl konnte mit zwei ersten Plätzen einen ungefährdeten Sieg erringen, vor Richard Buchecker und dem Vorjahressieger Giorgio Zorzi.

DSC 3761

Wolfgang Böttger, der Sportwart des CYC überreichte in der Preisverteilung die von Richard Buchecker entworfenen Punktpreise - stilisierte UFO22 aus Edelstahl -, die allgemein großen Beifall fanden.

DSC 3758

Die Karawane zieht weiter, der UFO22 Cup am Chiemsee war die perfekte Vorbereitung auf die Europameisterschaft ab dem 22. September 2016 am Attersee, und so wird sich ein Großteil der Teilnehmer anläßlich dieses Events wieder am Attersee begegnen.

Bleibt noch ein Geheimnis zu lüften: warum heißt die Veranstaltung "UFO22 Cup"? Ich weiss es nicht, aber vielleicht versteht einer der Leser den versteckten Hinweis darauf, einen solchen "Cup" zu spenden.

Richard Brandl

Ergebnis zum Download

Zur Bilderstrecke

Mannschaftsergebnis Admiral's Cup 2016
Chiemsee Yacht Club e.V. 30.07.2016

Admiral's Cup 2016
Endergebnis Mannschaftswertung

Anzahl der Meldungen: 39 Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 1 Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Keine Austragungsrevier:
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Volkmar Stecher
AWM-Software-Version: 4.54 Schiedsgerichtsobmann:

Platz Mannschaft Segel-Nr. Steuermann Club Punkte Ges.Punkte
1 1 GER-704 Hinz Schmid CYC 5,00 41,00
R-518 Karl Fricke CYC 14,00
22 G-43 Dr. Sibylle Eisenlohr CYC 22,00
2 5 GER-3 Wolfgang Böttger CYC 2,00 44,00
GER-105 Richard Buchecker CYC 6,00
GER-1535 Dr. Carl-Heinz Feller CYC 36,00
3 8 GER-083 Florian Lautenschlager CYC 10,00 49,00
ITA-043 Alex Saemmer CYC 15,00
G-276 Stefan Vogt CYC 24,00
4 3 GER-138 Hans Jürgen Koch CYC 4,00 50,00
GER-863 Theo Huber CYC 12,00
GER-153 Horst Barhainski CYC 34,00
5 10 GER-470 Walter Schmid CYC 8,00 54,00
GER-1374 Thomas vom Berge CYC 21,00
GER-235 Thomas Gerlach CYC 25,00
6 4 GER-141 Ernst Winkler VSaC 3,00 57,00
173593 Andreas Thiemann CYC 23,00
GER-248 Thomas Thiele VSaC 31,00
7 11 AUT-11 Carlo Loos CYC 7,00 58,00
GER-586 Frithjof Ohin CYC 18,00
GER-548 Franz Obermaier CYC 33,00
8 13 GER-74 Poldo Fricke CYC 1,00 60,00
GER-1329 Kai Schreiber CYC 27,00
GER-012 Henning Dickhoff CYC 32,00
9 2 GER-593 Dr. Ernst Schraube CYC 17,00 64,00
GER-9976 Dr. Karl-Joachim Camerer CYC 19,00
D-126 Manfred Huber CYC 28,00
10 9 GER-465 Michaela Jansen CYC 13,00 68,00
GER-269 Dr. Karl-Heinz Weiss CYC 16,00
GER-338 Marcel Binder CYC 39,00
11 7 GER-072 Helene Ihrenberger CYC 11,00 70,00
GER-322 Carsten Jacobi CYC 29,00
GER-210 Wolfgang Binder CYC 30,00
12 6 ITA-081 Bernhard Tripp CYC 9,00 72,00
GER-238 Hermann Wimmer CYC 26,00
GER-742 Martina Butenschön VSaC 37,00
13 12 GER-2003 Dr. Matthias Gebauer CYC 20,00 93,00
GER-246 Gabi Röhrl CYC 35,00
GER Evi Tripp CYC 38,00
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502