VelumRS - Wettfahrt

Chiemsee-Yacht-Club e. V.

Seglerweg 9 83209 Prien am Chiemsee

Laser IDMa - Euro Masters Series

Laser Standard

Chiemsee-Yacht-Club e. V.

Gesamtergebnis
Wettfahrten: 1,2,3,4

25. - 27. September 2015

Bootstyp: Laser
Low-Point
ausgeschr. Wettfahrten: 7 Wettfahrten mt 1 Streicher ab 5 Wettfahrten
Wettfahrtleitung: Hans Vogt sen.
Schiedsgericht: Ulrich Fischer
26.09.2015 - 19:19:13
Gruppe: (1,0) Standard App Men (Class) Wettfahrten: 1.Wf, 2.Wf, 3.Wf, 4.Wf
G-PL STARTNR SEGELNR STEUERMANN/-FRAU CLUB PL.(1.Wf) PL.(2.Wf) PL.(3.Wf) PL.(4.Wf) G-PKTE G-PL GRUPPEN
1 19 ITA 201433 Matteo Conchetto AVL 1 3 1 1 6,00 1 Standard App Men
2 21 ITA 206196 Nicola Gorla AVL 2 1 2 2 7,00 2 Standard App Men
3 16 ITA 193007 PIETRO RIAVEZ STV 3 2 4 3 12,00 3 Standard App Men
4 23 LAT 206360 Girts Fisers-Blumbergs YCE 5 4 5 4 18,00 4 Standard App Men
5 17 ITA 193673 Marco Civran CVC 6 RET 3 5 21,00 5 Standard App Men
6 15 ITA 205678 Giovanni Zorzetti STV 4 DNC DNC 6 24,00 6 Standard App Men
Gruppe: (1,0) Standard GM Men (Class) Wettfahrten: 1.Wf, 2.Wf, 3.Wf, 4.Wf
G-PL STARTNR SEGELNR STEUERMANN/-FRAU CLUB PL.(1.Wf) PL.(2.Wf) PL.(3.Wf) PL.(4.Wf) G-PKTE G-PL GRUPPEN
1 24 NED 206436 Kim Tan VWDTP 1 4 1 1 7,00 1 Standard GM Men
2 27 SUI 190994 Mauro Lentini VGM 4 1 2 2 9,00 2 Standard GM Men
3 52 GER 178395 Thomas Deimling SRS 2 3 3 6 14,00 3 Standard GM Men
4 28 SUI 197154 Guy Wuilleret CVV 11 5 4 3 23,00 4 Standard GM Men
5 10 FRA 206303 Gilles GRENIER CNS 3 8 5 7 23,00 5 Standard GM Men
6 48 GER 173593 Andreas Thiemann CYC 7 2 7 11 27,00 6 Standard GM Men
7 69 GER 201385 Dirk Glinkowski WSVL 6 7 6 9 28,00 7 Standard GM Men
8 57 GER 188491 Klaus Richter HSC 9 11 9 5 34,00 8 Standard GM Men
9 50 GER 173837 Gerald Metz SRVE.V. 5 6 14 14 39,00 9 Standard GM Men
10 80 GER 207958 Peter Blum JSR 15 9 8 8 40,00 10 Standard GM Men
11 37 GER 70352 Joachim Bärthele JSR 10 12 10 10 42,00 11 Standard GM Men
12 44 GER 155771 Uly Sommer AMSC 12 10 13 12 47,00 12 Standard GM Men
13 6 AUT 208495 Jörg Holl SAF 8 RET DNC 4 48,00 13 Standard GM Men
14 13 AUT 179576 Thomas Müller-Hartburg StYC 13 13 11 15 52,00 14 Standard GM Men
15 38 GER 136350 Martin Renn USCM 14 15 12 13 54,00 15 Standard GM Men
16 76 GER 205796 Matthias Garbe CYC 17 14 16 16 63,00 16 Standard GM Men
17 46 GER 157502 Karl-Heinz Scholz SCIL 16 16 15 DNC 65,00 17 Standard GM Men
Gruppe: (1,0) Standard GGM Men (Class) Wettfahrten: 1.Wf, 2.Wf, 3.Wf, 4.Wf
G-PL STARTNR SEGELNR STEUERMANN/-FRAU CLUB PL.(1.Wf) PL.(2.Wf) PL.(3.Wf) PL.(4.Wf) G-PKTE G-PL GRUPPEN
1 31 SUI 204380 SPICHIGER Yves-D. CVN 1 1 1 1 4,00 1 Standard GGM Men
2 67 GER 198810 wilhelm rahmig SVS 2 2 2 2 8,00 2 Standard GGM Men
Gruppe: (1,0) Standard M Men (Class) Wettfahrten: 1.Wf, 2.Wf, 3.Wf, 4.Wf
G-PL STARTNR SEGELNR STEUERMANN/-FRAU CLUB PL.(1.Wf) PL.(2.Wf) PL.(3.Wf) PL.(4.Wf) G-PKTE G-PL GRUPPEN
1 41 GER 209124 Roger Schulz SKBUE 1 1 1 1 4,00 1 Standard M Men
2 74 GER 203251 Ralf Marten BSC 5 2 2 2 11,00 2 Standard M Men
3 47 GER 158163 Thomas Büttner BSV 2 3 3 5 13,00 3 Standard M Men
4 62 GER 194760 Darius Fekri DSCL 7 9 5 4 25,00 4 Standard M Men
5 71 GER 202147 Frank Walter SCNS 8 6 4 7 25,00 5 Standard M Men
6 11 FRA 207951 Christophe GREAUME CNSM 10 5 10 3 28,00 6 Standard M Men
7 40 GER 141762 Alexander Hecht SCLM 12 4 7 6 29,00 7 Standard M Men
8 54 GER 179260 Reinhard Noack USCM 3 7 13 9 32,00 8 Standard M Men
9 18 ITA 196205 francesco martina CDV 4 13 8 8 33,00 9 Standard M Men
10 35 GER 197212 Marcus Adä CYC 6 12 11 10 39,00 10 Standard M Men
11 72 GER 202150 Nicolau Himmel AHYC 9 11 12 11 43,00 11 Standard M Men
12 34 GER 198974 Stefan Vogt CYC RAF 8 6 14 46,00 12 Standard M Men
13 51 GER 174748 Axel Sommer SCMO 15 10 9 15 49,00 13 Standard M Men
14 3 AUT 200483 Raimund Kleinhagauer SAF 13 16 14 13 56,00 14 Standard M Men
15 14 ITA 162717 Edoardo VACLIK STV 11 15 15 16 57,00 15 Standard M Men
16 32 SUI 206187 Beat Heinz SCU 14 14 17 12 57,00 16 Standard M Men
17 12 ITA 154897 riccardo gandolfo CNSM 16 17 16 17 66,00 17 Standard M Men
26.09.2015 19:19:13 https://www.velum-regatta.com
VRLOGO

 

phoca thumb_l_h-boot-idm-150912-175846
Foto CYC Evelyn v. Hoermann.

Fünf Wettfahrten nach langem Warten auf Wind. Berliner Bähr Meister

(ni) Die Internationale Deutsche Meisterschaft im H-Boot im Chiemsee Yacht Club (CYC) sollte eine Geduldsprobe für die Wettfahrtleitung mit Josef Resch und seinem Team, sowie die 50 Teilnehmer aus vier Nationen werden. Am Tag der Eröffnung durch den CYC-Präsidenten Hannes Hubert-Reh, den Präsidenten des Bayerischen Seglerverbandes, Joerg von Hoermann sowie Priens Sportreferenten und 3. Bürgermeister, Alfred Schelhas, wehte noch guter Segelwind, doch dann schlief der Wind für zwei lange Tage fast ganz ein. Es blieb bei einigen abgebrochenen Wettfahrten ohne Wertung. So musste gleich das 1. Rennen nach drei Frühstarts und Bahnkorrektur nach rund 50 Minuten auf der Zielkreuz abgebrochen werden.

Erst am Nachmittag des vorletzten Wettfahrttages kam ein Nordost-Wind von zwei Windstärken auf der Beaufortskala auf. Die Wettfahrtleitung nutzte das und zog vier Wettfahrten nacheinander durch. Die Meisterschaft war gerettet, denn dazu sind mindestens vier Wettfahrten nötig. Keinen Zweifel daran, dass er Deutscher Meister werden wollte, ließ Lars Bähr vom Segelclub Aegir 1921/ Berlin-Müggelheim mit seinen Vorschotleuten Felix Krabbe und Hendrik Rink. Er führte unangefochten mit drei Siegen und einem vierten Platz. Segelmacher Werner Fritz vom Chiemsee Yachtclub mit den Vorschotleuten Sohn Daniel und Stefan Durach hatte den verbliebenen Laufsieg, sowie zwei dritte und einem 13. Platz auf dem Konto. Sven Holzer/Jojo Vogt/Wolfgang Holzer vom Segelverein Staad/Bodensee lagen mit einem sechsten, zweiten und einem neunten Platz auf Platz drei.

Am letzten Tag kam um den Mittag herum nochmals Wind auf. So konnte nach einigem Warten eine 5. Wettfahrt gestartet werden und jedes Team damit sein schlechtestes Ergebnis streichen. Lars Bähr ließ nichts mehr „anbrennen", er gewann erneut und wurde damit überlegen mit seinen Vorschotern Felix Krabbe und Hendrik Rink Deutscher Meister in der H-Boot-Klasse und verteidigte den Titel vom Vorjahr. Werner Fritz, Daniel Fritz und Stefan Durach handelten sich in der letzten Wettfahrt einen 22. Platz ein; den konnten sie streichen, sodass ihnen der Vizemeistertitel nicht mehr zu nehmen war. Werner Fritz, der eine Segelmacherei in Prien betreibt, ist ein äußerst erfolgreicher Allround-Segler. Er wurde bereits Vizeweltmeister im Starboot, im Drachen und H-Boot sowie Drachen Gold-Cup-Sieger, Kieler Woche-Sieger und mehrfacher Deutscher Meister in verschiedenen Klassen. Auf den dritten Gesamtplatz schoben sich die Deutschen H-Boot-Meister von 2009, Micki Liebl, Petra Dietz/Carlo Loos vom Münchner Yacht-Club/CYC; sie wurden je einmal Dritte und Vierte, Siebte und Elfte, einen 23. Platz konnten sie streichen. Die weiteren Ergebnisse: 4. Sven Holzer/Jojo Voigt/Wolfgang Holzer, SV Staad/Bodensee. 5. Peter Zauner/Timo v. Schorlemer/Maren Bertling/Florian Drtina (YC Seeshaupt). 6. Peter Nürnberger mit Crew Jan, Monika und Pia Nürnberger (SG Schmarmützelsee). 7. Martin Metzing/Christian Metzing/Amelie Kapella (Potsdamer YC), 8. Robert Huber/Björn Heinrich/Stephanie Feis (DTYC/Tutzing. 9. und zweitbeste Chiemseer Martin Köhle/Stefan Roth/Christoph Hermann (Chiemsee YC). 13. Philipp Ullherr/Stefan Röttcher/Bernd von Hoermann (Chiemsee CY). 15. Dirk Stadler/Christiane Funk/Thomas Kausen (SR Simssee/MYC, BYC, SCN).

Bei der Siegerehrung waren die knapp 50 Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden froh, dass fünf Wettfahrten gesegelt werden konnten, auch wenn sie kein leichtes Spiel mit dem leichten Nordost-Wind hatten.

Gerhard Niessen

Zu den Ergebnissen

Zu den Fotos (CYC)

Fotos von Christopher Nordhoff

red-H-Boote-Chiemsee756
H-Boote am Chiemsee. Foto Niessen.

50 Boote aus vier Nationen vom 9. bis 13. September am Start

Chiemsee: H-Boote-Elite bei Deutscher Meisterschaft

(ni) Vom 9. bis 13. September tragen die H-Boot-Segler beim Chiemsee Yacht Club ihre Internationale Deutsche Meisterschaft aus. Insgesamt 50 Teams aus Deutschland und ein paar aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden werden in den geplanten acht Wettfahrten ihren Meister ermitteln. Ab der 5. Wettfahrt ist ein Streicher möglich.

Am Start sind acht der ersten Zehn der DHK-Rangliste und mehrere ehemalige Deutsche Meister. So treten der amtierende Titelinhaber, Lars Bähr vom Segelclub Aegir-Berlin und der WM-Zweite, Dirk Stadler vom Segler- und Ruderclub Simssee, an. Thomas Kausen aus dem Berliner Yacht Club ist heuer bei Dirk Stadler als Crew an Bord; als Steuermann errang er den Meistertitel in den Jahren 2007, 2010 und 2012. Stadler ist ebenfalls Erster der Deutschen Rangliste, vor Helmut Claußen vom Wiking Yachtclub (Schleswig) und Lars Bähr vom SC Aegir Berlin. Der Ranglisten-Vierte, Hans Peulen (NED) ist zwar nicht am Start aber der Ranglisten-Fünfte Bernd Zimmermann vom Tegeler Segelclub/Berlin und der Ranglisten-Sechste, Knut Viehweger vom Yachtclub Lörick/Rhein möchten gerne im Kampf um die vorderen Plätze eingreifen. Ganz vorne dabei sein wollen auch Micki Liebl und Andreas Kunze, beide vom Münchner Yachtclub, Ranglistenplätze 7 und 8, mit ihren Crews, sowie Walter Pulz vom Feldafinger Segelverein, Ranglistenplatz neun. Vergessen darf man auf keinen Fall die Chiemseer: Segelmacher Werner Fritz vom CYC war 2001 und 2008 (und 2013 als Crew) Deutscher Meister in der internationalen H-Boot-Klasse. Wenn es gut läuft, können auch Philipp Ullherr und Martin Köhle (beide CYC) und Hans Reile vom SR Simssee vorne dabei sein. Der Chiemsee Yacht Club ist als Ausrichter von Meisterschaften seit Jahrzehnten bewährt und wird alles daran setzen, dass auch die H-Boot-Meisterschaft ein voller Erfolg wird – wenn Wind & Wetter mitspielen

Gerhard Niessen

Zur Eventseite der H-Boot IDM 2015

VelumRS - Wettfahrt

Chiemsee-Yacht-Club e. V.

Seglerweg 9 83209 Prien am Chiemsee

Internationale Deutsche Meisterschaft der H-Boote 2015

Chiemsee-Yacht-Club e. V.

Gesamtergebnis
Wettfahrten: 1,2,3,4,5

9. - 13. September 2015

Bootstyp: H-Boot
Low-Point
ausgeschr. Wettfahrten: 8 Wettfahrten mit 1 Streicher ab 5 Wettfahrten
Wettfahrtleitung: Josef Resch
Schiedsgericht: Uli Finckh
13.09.2015 - 18:49:05
Wettfahrten: 1.Wf, 2.Wf, 3.Wf, 4.Wf, 5.Wf (1 Streicher)
G-PL NR SEGELNR STEUERMANN/-FRAU
CREW
CLUB 1.Wf 2.Wf 3.Wf 4.Wf 5.Wf G-PKTE
1 18 GER 1456 Lars Bähr
Krabbe, Felix
Rink, Hendrik
SCA1921
TSC
SCA1909
1 1 1 [4] 1 4,00
2 34 GER 1656 Werner Fritz
Fritz, Daniel
Durach, Stefan
CYC
CYC
BYC
3 13 3 1 [22] 20,00
3 17 GER 1455 Micki Liebl
Petzi Dietz
Carlo Loos
MYC
MYC
CYC
4 [23] 11 3 7 25,00
4 44 GER 1715 Sven Holzer
Voigt, Jojo
Holzer, Wolfgang
SVS
SVS
SVS
8 9 8 6 [18] 31,00
5 36 GER 1663 Peter Zauner
von Schorlemer, Timo
Bertling, Maren
Dritina, Florian
YCSS
YCSS
YCSS
VSAW
[15] 12 9 10 2 33,00
6 30 GER 1649 Peter Nürnberger
Nürnberger, Jan
Nürnberger Monika
Nürnberger, Pia
SGS
BYC
BYC
SGS
[31] 2 14 5 13 34,00
7 38 GER 1675 Martin Metzing
Metzing, Christian
Kapella, Amelie
PYC
PYC
VSAW
25 [30] 4 8 3 40,00
8 42 GER 1691 Robert Huber
Heinrich, Björn
Fels, Stephanie
DTYC
RCO
YCHB
12 3 10 19 [32] 44,00
9 13 GER 1330 Martin Köhle
Roth, Stefan
Herrmann, Christoph
CYC
BSCF
RCO
6 6 30 [48] 4 46,00
10 27 GER 1641 Thilo Beuster
Karg, Wolfgang
Weinert, Frank
SGS
SGS
RCO
19 20 [38] 2 6 47,00
11 10 GER 1233 Bernd Zimmermann
Keding Markus
Taube Sven
TSC
TSC
TSC
7 4 [39] 27 10 48,00
12 45 GER 1717 Peter Teschemacher
Teschemacher, Uli
Mehnert, Martin
DSC
DSC
DSC
10 [37] 2 29 14 55,00
13 15 GER 1376 Philipp Ullherr
Röttcher Stefan
von Hoermann, Bernd
CYC
SCH
CYC
5 17 5 [46] 29 56,00
14 20 GER 1458 Walter Pulz
Burgstaller Manfred
Funke Marcus
FSV
FSV
MRSV
14 8 21 [35] 17 60,00
15 47 GER 1721 Dirk Stadler
Funk,Christiane
Kausen,Thomas
SRS
SCN
BYC
2 [38] 26 30 9 67,00
16 29 GER 1646 Andreas Kunze
Kunze Christine
Seebauer Josef
MYC
SCSTS
NYCE
35 5 6 [39] 24 70,00
17 28 GER 1643 Hans-Walter Fink
Bösken, Alex
Berger, Aaron
YCRE
YCRE
YCRE
23 22 [31] 18 8 71,00
18 21 GER 1480 Matthias Zach
Thomas, Matthias
Hogl, Sebastian
BYC
BYC
RCO
16 31 7 [44] 20 74,00
19 39 GER 1680 Rainer Ochs
Frische Thomas
Jonkmanns Wilhelm
ABC
ABC
ABC
11 32 22 9 [2)] 74,00
20 2 AUT 233 Reinhard Kreuzer
Appl Wolfgang
Trauner Reinhard
SCE
SCE
SCE
21 19 [25] 23 11 74,00
21 35 GER 1658 Friedrich Hauger
Hauger Christel
Weber Monika
DTYC
DTYC
DTYC
29 7 [34] 7 34 77,00
22 9 GER 1178 Björn Lewerenz
Zimmer, Edgar
Lewerenz, Michael
MRSV
MRSV
SVWS
33 [36] 18 12 19 82,00
23 46 GER 1718 Thomas Loewen
Nordhoff, Christopher
Braun, Maxi
DTYC
MYC
MYC
18 40 20 [49] 5 83,00
24 26 GER 1640 Siegfried Merk
Hammerlindl, Sepp
Quinger, Christoph
DSC
ASC
HSC
9 18 42 [43] 16 85,00
25 5 GER 1010 Helmut Claußen
Wüstenberg,Ernst
Jebe,Rainer
WYCV.79
WYCV.79
ORC
27 14 12 32 [2)] 85,00
26 14 GER 1370 Hans Haberstock
Settele, Helmut
Huber, Sirka
CYC
SGA
RCO
17 [46] 32 14 25 88,00
27 48 NED 92 Marc Prins
Marc Prins
Edward Hildering
Jeroen, Happe
ARZV
ARZV
ARZV
ARZV
13 26 17 33 [2)] 89,00
28 50 SUI 527 Jürg Ganz
Menzi Eliane
Bryner Ueli
ZYC
ZYC
ZSC
34 35 16 11 [43] 96,00
29 1 AUT 227 Gottlieb Pesendorfer
Huemer Maximilian
Watzal Gebhard
SCE
SCE
SCE
[42] 10 40 36 12 98,00
30 41 GER 1689 Björn Wendel
Spranger, Kai
Herges, Henning
RCO
RCO
RCO
37 16 [41] 31 15 99,00
31 37 GER 1667 Knut Viehweger
Kirchhoff, Heinz
Viehweger, Sabine
YCL
YCL
YCL
26 11 [37] 34 30 101,00
32 4 GER 417 Peter Späth
Dr. Späth, Kerstin
Dominique Koch
ETUF
ETUF
ETUF
20 44 [45] 16 21 101,00
33 12 GER 1313 Jakob Elfinger
Dauben Peter
Dichtl Josef
DTYC
DTYC
RCO
28 [49] 27 17 33 105,00
34 25 GER 1600 Stefan Freitag
Kunth, Peggy
Maihofer, Tim
Kunth, Dustin
SCS'87
SCS'87
ESV'86
SCS'87
36 21 13 [41] 36 106,00
35 8 GER 1176 Michael Röhrig
Röhrig, Stephan
Zipfer, Charly
YCRE
EYC
WVF
24 28 [44] 20 38 110,00
36 22 GER 1508 Florian Lindner
Lindner, Benjamin
Schubert, Michael
BYC
BYC
WSVA
32 33 23 22 [40] 110,00
37 33 GER 1654 Dieter Henning
Kai Mardeis
Cariana Wehr
MYC
MYC
MYC
[DSQ] 27 33 13 39 112,00
38 19 GER 1457 Oliver Draude
Eick, Jutta
Schuetz, Enrico
ESV'86
YCL
PYC
30 [43] 15 40 27 112,00
39 43 GER 1695 Jörg Bleiholder
Maskoet Matrais
Dominik Brunner
DSC
RCO
YCSS
40 [41] 24 24 26 114,00
40 23 GER 1510 Guido Körbes
Ekkehard, Schube
Kalbe, Guido
YCRE
YCRE
SCE
22 42 28 25 [2)] 117,00
41 40 GER 1687 Helmut Elsner
Schmidt, Dirk
Bruhns, Martin
VSAW
VSAW
VSAW
[43] 24 36 37 23 120,00
42 7 GER 1161 Daniel Jonkmanns
Offermanns, Mona
Offermanns, Bastian
Ludwigs, Markus
ABC
ABC
ABC
SSCR
39 25 43 15 [2)] 122,00
43 6 GER 1113 Peter Krause
Krause, Stefan
Krause, Cosima
Pfeiffer, Senta
CYC
CYC
CYC
SCBC
43 29 [49] 26 31 129,50
44 11 GER 1234 Hans Reile
Reile Christa
Ziegler Markus
SRS
SRS
SRS
41 [47] 19 42 28 130,00
45 32 GER 1652 Lothar Krause
Ulber, Meinhard
Heinrich, Stefan
BYC
BYC
DRS
46 48 29 21 [2)] 144,00
46 31 GER 1650 Michael Pochhammer
Pochhammer, Franziska
Töpfer, Antje
YCRE
VSAW
VSAW
[47] 15 46 45 42 148,00
47 3 AUT 271 Andreas Steffl
Schmierer Gerold
Staudinger Sebastian
SCA
SCT
SCA
[48] 34 47 28 41 150,00
48 24 GER 1538 Ralf Clausen
Sell, Jakob
Clausen, Tim
SCZ
SCZ
SCZ
38 39 [48] 38 35 150,00
49 16 GER 1399 Hans-Jürgen Dännart
Dännart, Edith
Poth, R
SCJ
SCJ
SCJ
45 45 35 [47] 37 162,00
50 49 SUI 922 Liz Wedekind
Dr. Florian Sonneck
Vinzent Günther
YCL
SSS80
CKA
[DNC] 2) 2) DNC 2) 204,00

2) Die Yacht hat an der Wettfahrt nicht teilgenommen.

Protokoll:
Wettfahrt 1.Wf 2.Wf 3.Wf 4.Wf 5.Wf
Startzeit 12.09.2015 13:14:00 12.09.2015 14:46:00 12.09.2015 15:53:44 12.09.2015 17:07:00 13.09.2015 13:14:00
Erster: 12.09.2015 14:09:00 12.09.2015 15:29:00 12.09.2015 16:44:00 12.09.2015 17:57:00 13.09.2015 14:03:00
Letzter: 12.09.2015 14:19:00 12.09.2015 15:39:00 12.09.2015 16:54:00 12.09.2015 18:07:00 13.09.2015 14:12:00
Bahnlänge: 3,6 sm 3,6 sm 3,6 sm 3,0 sm 3,6 sm
Windstärke: 2 2 2 2 1-2
Windrichtung: Ost Ost Ost Ost Ost
Wetter: Sonnig Sonnig sonnig sonnig sonnig
13.09.2015 18:49:05 https://www.velum-regatta.com
VRLOGO

 

Chiemsee Yacht Club e.V. 15.08.2015

Audi Opti Cup 
Endergebnis

 

Anzahl der Meldungen: 8 Bootsklasse: Optimist
Geplante Wettfahrten: 3 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Keine Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Nico Jansen
AWM-Software-Version: 4.53 Schiedsgerichtsobmann: Richard Brandl

 

Platz Steuermann 1.WF 2.WF 3.WF Punkte
1 Lucas Hamm 1 1 2 4,00
2 Valentin von Hoermann 2 2 3 7,00
3 Moritz Hamm 3 5 1 9,00
4 Charlotte Forst 5 3 5 13,00
5 Zoé Pulte 4 4 6 14,00
6 Johann Hauenschild 6 8 4 18,00
7 Lando Wagner 7 6 8 21,00
8 Keno Pulte 8 7 7 22,00