Endergebnis UFO22 Cup 2015
Chiemsee Yacht Club e.V. 18.07. - 19.07.2015

UFO22 Cup 2015
Endergebnis

Anzahl der Meldungen: 9 Bootsklasse: Ufo 22
Geplante Wettfahrten: 8 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Bei 6 Wettfahrten
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Hans Vogt sen.
AWM-Software-Version: 4.53 Schiedsgerichtsobmann: Ulrich Fischer

Platz Segel-Nr. Mannschaft Club 1.WF 2.WF 3.WF 4.WF 5.WF 6.WF Punkte
1 ITA-116 G. Zorzi/A. Confalonieri/M. Trimeloni CNDR/CNDR/CNDR 1 (2) 1 1 1 1 5,00
2 AUT-117 G. Wendl/J. Fisch/C. Wendl UYCAs/YES/ 3 1 3 (DNF) 2 2 11,00
3 GER-105 R. Buchecker/C. Duell-Buchecker/F. Ihrenberger CYC/CYC/CYC (5) 3 2 3 3 5 16,00
4 ITA-043 A. Saemmer/P. Löhr/G. Kartini CYC/SCF/CYC (9) 5 5 4 5 4 23,00
5 GER-75 S. Graba/L. Groh/O. Schwalm MRSV/MRSV/KA 2 (8) 7 2 7 6 24,00
6 ITA-049 M. Magagna/G. Troi/A. Federspieler CVT/CVT/CVT (7) 6 6 6 6 3 27,00
H. Magagna CVT
7 GER-118 K. Krämer/D. Krämer/J. Fisch SWC-Brilon/SWC-Brilon/SWC-Brilon 8 (9) 4 5 4 8 29,00
8 GER-88 G. Ziborius/T. Templar/N. Ziborius WSS/WSS/WSS 4 4 (9) 7 8 7 30,00
F. Sauer WSS
9 GER-066 R. Gutjahr/J. Hofmann/C. Zeitler CYC/CYC/ 6 7 8 (DNF) 9 RET 40,00
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF 4. WF 5. WF 6. WF
Austragungsdatum: 18.07.2015 18.07.2015 18.07.2015 18.07.2015 19.07.2015 19.07.2015
Wettfahrtbeginn: 15:06:00 16:05:00 17:04:00 17:58:00 11:57:00 12:57:00
Einlaufzeit des Ersten: 15:38:00 16:44:00 17:45:00 18:31:00 12:36:00 13:27:00
Wettfahrtende: 15:40:00 16:53:00 17:48:00 18:33:00 12:46:00 13:30:00
Windstärke in Beaufort: 3 2-3 2-3 2-3 4 2
Windrichtung: NW N NW NW NW NW
Wetterverhältnisse: sonnig sonnig sonnig sonnig sonnig sonnig
Kursbahn: voll voll voll abgekürzt voll abgekürzt
Kurslänge in sm: 3,4 3,2 3,4 2,7 3,3 1,7
Geschw. Erster in Knoten: 6.4 4.9 5 4.9 5.1 3.4
Austragungsart: Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF
Gestartete Teilnehmer: 9 9 9 9 9 9
Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern und Begleitpersonen eine
gute Heimreise und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502

phoca thumb l dsc 0398
Rolf Hufnagl auf seiner M2. Foto CYC.

105 Teilnehmer beim „Blauen Band" des Chiemsee Yacht Clubs

(ni) Aus allen Richtungen blies der Wind beim „Blauen Band" des Chiemsee Yacht Clubs und machte den Seglern das Leben schwer. Die Regatta, gleichzeitig zweiter Lauf der Chiemsee Meisterschaft, war mit 105 Teilnehmern ausgezeichnet besetzt.

Beim Start vom Chiemsee Yacht Club aus brachte Wettfahrtleiter Volkmar Stecher mit seinem Team mit einer langen Startline das Feld einwandfrei über die Startlinie. Schon bei der ersten Tonne zeigte der Nordwind erste Löcher und das Feld zog sich weit auseinander. Dann drehte der Wind auf Süd, blies kurz aus Ost und dann aus West. Konseguenterweise wurde die Wettfahrt an der Tonne vor Feldwies abgekürzt und führte an Fraueninsel und Herreninsel vorbei, bei nun wieder Nordwind zum Chiemsee Yacht Club.

Sogar der schnellste Cat, mit Rolf Hufnagel auf M2 vom YC St. Heinrich/Starnberger See am Steuer brauchte 01:55:45 Stunden und benötigte damit 2 Minuten und 9 Sekunden weniger als Florian Meier vom Deutschen Catclub, er war nach 01:57:54 Stunden im Ziel. Dann folgten in einem spannenden Zieleinlauf vier weitere Cats mit Robert Egner vom SR Simssee auf Foil in 20:09:25 Stunden, Jochen Reiml vom Deutschen CC auf Flyer F20 in 02:10:04 Stunden, Friedl Liese vom WV Fraueninsel auf Hurricane 6,5, in 02:10:53 Stunden und Thomas Frank vom Chiemsee YC auf A-Cat XL in 02:12:50 Stunden.

Der schnellste Einrümpfer, Helmut Haller vom YCU auf onedesign lief nach 02:18: 26 Stunden ein. Der Letzte querte nach 04:39:10 die Zielline. Nach berechneter Zeit kamen die ersten vier Boote ausnahmslos aus der Gruppe Rennyachten. Es siegte Wolfgang Böttger vom Chiemsee YC auf Quartas, vor Leopold Fricke vom Chiemsee YC auf Asso, Hans Jürgen Koch vom Chiemsee YC auf Asso und Peter Wernsdörfer vom Bernauer SC auf 20er Rennjolle. Der bei den Performance Yachten startende Hansi Feil vom Seebrucker RV segelte auf einer Lago 26 nach berechneter Zeit auf den fünften Gesamtplatz, vor Ernst Winker vom VS am Chiemsee auf Asso.Zu bewundern war der Sportsgeist der Teilnehmer, die diese stundenlange Nervenschlacht wegsteckten, kaum einer gab auf.

Für die wiederbelebte 24-Stunden-Regatta beim Chiemsee Yacht Club ist Start am Samstag, 25. Juli, 11 Uhr, Ende am Sonntag, 26. Juli, 11 Uhr, die Siegerehrung ist am 1. August.

Gerhard Niessen

Zum Gesamtergebnis

Zu den Fotos

phoca thumb l dsc00563

18 Boote beim Chiemsee Yacht Club. Bester Chiemseer an 5. Stelle

(ni) Die 18 H-Boote, die an den Chiemsee zur Harrasser Kanne des Chiemsee Yacht Clubs gekommen waren, brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Schönes Segelwetter mit zwei bis vier Windstärken, sonniges Wetter und angenehme Temperaturen schufen gute Bedingungen. Wettfahrtleiter Kai Schreiber zog an den zwei Tagen die geplanten fünf Wettfahrten durch, so konnte jeder Teilnehmer sein schlechtestes Ergebnis streichen.

Drei Wettfahrten wurden bei beständigem Westwind am ersten Tag gesegelt. Nach je einem Sieg, einen zweiten und dritten Platz hatte Sven Holzer (SV Staad/ Bodensee) den Bug vorne, vor Peter Zauner (YC Seeshaupt/ Starnberger See). Dritter war Siegfried Merk (Diessner SC). Philipp Ullherr vom Chiemsee YC startete zwar mit einem Sieg, fiel aber dann zurück. Dirk Stadler vom SR Simssee fing sich gleich bei der ersten Wettfahrt mit Platz elf seinen Streicher ein, siegte aber dann in der dritten Wettfahrt.

Am zweiten Wettfahrttag segelten Peter Zauner/Andreas Bud-Monheim/Frithjof Gehrke (YC Seeshaupt/ Starnberger See).bei den restlichen zwei Wettfahrten mit zwei Siegen ganz nach vorne und holten die Harrasser Kanne an den Starnberger See. Die Bodenseer Sven Holzer /Basti Migge/Elias Buchholz (SV Staad) zeigten mit einem vierten Platz und einem 6. Rang als Streicher ihre schwächsten Wettfahrten der Serie und mussten sich mit dem zweiten Gesamtrang begnügen. Dirk Stadler vom SR Simssee wurde als Gesamtdritter mit seinen Vorschotleuten Bärbel Güpner (Bayerischer YC) und Norbert Kerl (SC Prien-Chiemsee) Bester der Region Chiemsee-Simssee. Hinter dem Gesamtvierten Siegfried Merk/Sepp Hammerlindl/Christoph Quinger (Diessner SC/Augsburger SC/Herrschinger SC) belegten die Sieger der Fraueninsel –Trophy, Philipp Ullherr/Stefan Röttcher/Björn Kopp (Chiemsee YC) Gesamtplatz fünf vor Jörg Bleiholder/Matrias Mastkoet/Klaus Richter (Diessner SC/Herrschinger SC). Die Familiencrew Peter Nürnberger mit Pia und Monika Nürnberger vom SV Schmarmützelsee wurden Gesamtsiebte.

Gerhard Niessen

Zum Ergebnis

Zu den Fotos

Gruppenergebnis Blaues Band des Chiemsees 2015
Chiemsee Yacht Club e.V. 27.06.2015

Blaues Band des Chiemsees 2015
Ergebnis Gruppenwertungen

Anzahl der Meldungen: 105 Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 1 Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Volkmar Stecher
AWM-Software-Version: 4.53 Schiedsgerichtsobmann: Volker Mehlberg

Gruppe Nr. 1: Mehrrumpfboote
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-2 56 Florian Meier DCC C-Cat 72 9 01:57:54 02:43:45 9,00
2 G-1 24 Liese Friedl WVF Hurr 6.5 76 15 02:10:53 02:52:13 15,00
3 GER-2011 64 Jochen Reiml DCC Flyer F20 75 16 02:10:04 02:53:25 16,00
4 GER-4 14 Robert Egner SRS Foil 74 17 02:09:25 02:54:53 17,00
5 GER-22 6 Peter Braun SRS Fl. XL Cat 76 18 02:14:18 02:56:43 18,00
6 GER-1024 82 Bernt Spengler DCC Tornado 76 19 02:14:25 02:56:52 19,00
7 GER-11 22 Thomas Frank CYC A-Cat XL 75 20 02:12:50 02:57:07 20,00
8 XL-16 55 Adi Maier DCC Fl. XL Cat 76 23 02:17:19 03:00:41 23,00
9 GER-30 87 Christian Teicher DCC Foiler FF 74 26 02:18:34 03:07:15 26,00
10 ITA-31 78 Hanns Christof Schwankner SRV F18 ht 77 31 02:28:02 03:12:15 31,00
11 SUI-28 36 Rolf Hufnagl YCStH M2 55 66 01:55:45 03:30:27 66,00
12 GER-7 58 Alexander Neumayer YCU F 31 102 70 03:35:48 03:31:34 70,00
13 GER-2696 75 Roland Schöniger SSCA TopCatK2 85 95 03:26:16 04:02:40 95,00
14 80033 52 Michael Löffl SSCA HOB16 88 97 03:45:45 04:16:32 97,00
15 GER-1687 74 Benedikt Schilling SSCA HobieTiger 79 99 03:33:42 04:30:30 99,00
Gruppe Nr. 2: Rennyachten
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-3 5 Wolfgang Böttger CYC Quartas 90 1 02:21:27 02:37:10 1,00
2 GER-74 23 Leopold Fricke CYC Asso 90 2 02:21:41 02:37:26 2,00
3 GER-138 43 Hans Jürgen Koch CYC Asso 90 3 02:22:50 02:38:42 3,00
4 G-550 95 Peter Wernsdörfer BSCF 20er Z 92 4 02:26:25 02:39:09 4,00
5 GER-141 97 Ernst Winkler VSaC Asso 90 6 02:25:23 02:41:32 6,00
6 GER-23 30 Helmut Haller YCU OneDeHal 85 7 02:18:26 02:42:52 7,00
7 GER-045 96 Hans-Peter Wimmer VSaC Esse 850 91 8 02:28:35 02:43:17 8,00
8 GER-465 40 Michaela Jansen CYC Melges 24 92 10 02:31:50 02:45:02 10,00
9 GER-091 44 Robert Kolbinger SRV Joker 92 11 02:32:16 02:45:30 11,00
10 GER-105 73 Manfred Schiechtl CYC Joker 92 12 02:33:33 02:46:54 12,00
11 9994 68 Stephan Rügemer LYCC Asso 90 13 02:30:29 02:47:12 13,00
12 GER-2003 26 Dr. Matthias Gebauer CYC Rom 33 92 14 02:35:34 02:49:06 14,00
13 GER-007 54 Peter Lutz LYCC Esse 850 91 21 02:41:14 02:57:11 21,00
14 SUI-019 66 Jakob Roeschli YCG Onyx 91 28 02:53:08 03:10:15 28,00
15 GER-083 47 Florian Lautenschlager CYC Joker 92 51 03:06:41 03:22:55 51,00
16 GER-58 101 Michael Peter Mutard YCU Esse 850 92 54 03:08:21 03:24:44 54,00
17 GER-9976 10 Dr. Karl-Joachim Camerer CYC Asso 90 59 03:06:58 03:27:44 59,00
18 SUI-63 105 Harald Goeb SRV Toucan 90 71 03:10:32 03:31:42 71,00
19 ITA-081 90 Bernhard Tripp CYC Joker 92 83 03:22:32 03:40:09 83,00
20 GER-470 71 Kai Sauckel CYC Melges 24 92 94 03:41:21 04:00:36 94,00
21 SUI-082 27 Joachim Grauer VSaC Toucan 92 DNC 106,00
Gruppe Nr. 3: Performance Yachten
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-2 19 Hansi Feil SRV Lago26 95 5 02:31:53 02:39:53 5,00
2 GER-105 7 Richard Buchecker CYC Ufo 22 97 22 02:54:58 03:00:23 22,00
3 GER-21 16 Frank Eisheuer SCPC Skippy 650 101 25 03:07:19 03:05:28 25,00
4 GER-066 28 Rainer Gutjahr CYC Ufo 22 97 35 03:07:57 03:13:46 35,00
5 ITA-043 69 Alex Saemmer CYC Ufo 22 97 55 03:18:56 03:25:05 55,00
6 GER-012 12 Henning Dickhoff CYC Esse 7.5 94 78 03:23:15 03:36:13 78,00
7 GER-28 81 Klaus Skiebe YCG Argo 680 104 80 03:47:29 03:38:44 80,00
8 G-10 83 Richard Spies SCCF Ufo 22 97 DNC 106,00
Gruppe Nr. 4: Cupper
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-28 32 Christoph Hessel YCU Dehler32 103 27 03:14:50 03:09:10 27,00
2 GER-33 8 Richard Buchner SCIW Bavar34S 100 29 03:10:48 03:10:48 29,00
3 GER-9 48 Thomas Lechner YCU Condor 9 98 42 03:14:52 03:18:51 42,00
4 GER-163 13 Christian Dörfler YCU Lacu. 103 43 03:24:55 03:18:57 43,00
5 GER-3 65 Josef Resch CYC SAF33 102 44 03:22:58 03:18:59 44,00
6 GER-44 45 Werner Kuhlmann SVGH Dia3000 94 45 03:07:31 03:19:29 45,00
7 GER-3377 37 Gerhard Inninger BSCF Tabasco 102 46 03:24:00 03:20:00 46,00
8 GER-1724 11 Bernhard Daxenberger SCBC Maxi 102 47 03:24:41 03:20:40 47,00
9 GER-1623 86 Hans Stickler FSV Surprise 102 52 03:27:39 03:23:35 52,00
10 GBR-7090N 51 Dieter Lissewski VSaC Hunter 707 103 57 03:33:14 03:27:01 57,00
11 P-50 91 Florian Vogl DHH 45er 99 69 03:29:08 03:31:15 69,00
12 G-14 72 Robert Schenk DRS 30qm SK 101 75 03:37:22 03:35:13 75,00
13 S-20 53 Irene Lust YCU 100 76 03:35:49 03:35:49 76,00
14 GER-263 76 Heinz Schofenberg CYC L 95 95 77 03:25:07 03:35:55 77,00
15 GER-67 31 Horst Hauptenbuchner SCCF Dyn35 94 82 03:26:07 03:39:16 82,00
16 GER-210 102 Wolfgang Binder CYC L 95 95 90 03:32:50 03:44:02 90,00
17 NN 38 Christian Irmscher VSaC Kielb-bepl 100 91 03:44:05 03:44:05 91,00
18 GER-250 92 Hans jr. Vogt CYC L 95 95 DSQ 03:11:34 03:21:39 106,00
18 GER-39 70 Dirk Salmon CYC 30qm SK 99 DNC 106,00
Gruppe Nr. 5: Racer
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-8 1 Johannes Bandtlow SRV 5.5 106 33 03:24:31 03:12:56 33,00
2 BY-33 80 Franz Schwarz SCBC Gib Sea SV 105 41 03:28:13 03:18:18 41,00
3 22 G-43 15 Dr. Sibylle Eisenlohr CYC 22qm 105 48 03:31:39 03:21:34 48,00
4 GER-5 4 Thomas Beer SCPC Sonar 104 50 03:30:44 03:22:38 50,00
5 G-213 79 Christian Schwarz SCCF Miranda C 108 64 03:46:38 03:29:51 64,00
6 GER-206 103 Florian Bresler YCU Hanse312 105 98 04:39:10 04:25:52 98,00
Gruppe Nr. 6: Cruiser
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-95 29 Horst Haasner WVG Condor 7 122 24 03:46:14 03:05:26 24,00
2 GER-110 98 Olaf Wittenberg LYCC Fr.Sh 25 114 34 03:40:12 03:13:09 34,00
3 GER-1 33 Bernhard Hofer YCU First 211 115 36 03:45:10 03:15:48 36,00
4 GER-88 49 Gerhard Lindenthal SCDL Etap 21i 112 81 04:05:17 03:39:00 81,00
5 GER-125 9 Ralf Bülow SSCA Dehler18 115 93 04:31:20 03:55:57 93,00
6 237 42 Harald Kleine SCCF Dufour18 113 DNC 106,00
6 DE-72 59 Klaus Niesner YCU Delant76 118 DNC 106,00
Gruppe Nr. 7: Einheitsklasse
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-1374 93 Thomas vom Berge CYC H-Boot 106 37 03:27:40 03:15:55 37,00
2 AUT-81 41 Horst Kaiblinger WYC O-Jolle 115 38 03:46:03 03:16:34 38,00
3 R-413 104 Michael Hiltmann CYC 20qmJK 104 40 03:25:56 03:18:01 40,00
4 1095 25 Max Froelich SCCF Tempest 100 49 03:21:50 03:21:50 49,00
5 GER-1035 94 Dieter Wachs SRV Tempest 100 53 03:24:10 03:24:10 53,00
6 GER-188 18 Jürgen Erritz SCBC 806 104 56 03:34:56 03:26:40 56,00
7 GER-549 39 Dr. Paul Jancso CYC Drachen 108 58 03:44:00 03:27:24 58,00
8 OE-41 63 Wolfgang Rahnsch CYC Drachen 108 60 03:45:06 03:28:26 60,00
9 GER-829 84 Bernhard Spörer BSCF Drachen 108 61 03:45:21 03:28:39 61,00
10 GER-1262 34 Christian Huber SRV Dyas 103 62 03:35:05 03:28:49 62,00
11 AUT-80 2 Konrad Bauersachs SRV Tempest 100 63 03:29:11 03:29:11 63,00
12 GER-548 60 Franz Obermaier CYC H-Boot 106 65 03:42:40 03:30:04 65,00
13 GER-1519 89 Peter Trepte CYC H-Boot 106 72 03:45:17 03:32:32 72,00
14 GER-1535 20 Dr. Carl-Heinz Feller CYC H-Boot 106 73 03:46:09 03:33:21 73,00
15 GER-917 85 Thomas Steuerer LYCC H-Boot 106 74 03:47:26 03:34:34 74,00
16 GER-3156 61 Björn Paul SSCA 470er 103 84 03:47:23 03:40:46 84,00
17 D-126 35 Manfred Huber CYC Trias 100 86 03:42:46 03:42:46 86,00
18 OE-96 50 Stephan Lindner SCBC RennjolleN 112 87 04:10:18 03:43:29 87,00
19 GER-248 88 Thomas Thiele VSaC Soling 100 89 03:43:32 03:43:32 89,00
20 GER-1587 21 Josef Fink CYC H-Boot 106 96 04:20:31 04:05:46 96,00
Gruppe Nr. 8: J80
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-525 77 Klaus Schreil SCCF J 80 98 30 03:08:20 03:12:11 30,00
2 GER-830 99 Stephan Zeibig SCCF J 80 98 32 03:08:46 03:12:37 32,00
3 GER-1493 57 Alfred E. Neumann DHH J 80 98 39 03:13:53 03:17:50 39,00
4 GER-1096 100 Wolfgang Zimmermann SCBC J 80 98 67 03:26:22 03:30:35 67,00
5 GER-1037 67 Heinz Rösler BSCF J 80 98 68 03:26:38 03:30:51 68,00
6 GER-1348 3 Helmut Becker DHH J 80 98 79 03:32:09 03:36:29 79,00
7 GER-1353 46 Georg Lampe DHH J 80 98 85 03:37:37 03:42:03 85,00
8 GER-810 17 Erlend Luck DHH J 80 98 88 03:39:03 03:43:31 88,00
9 GER-1351 62 Hans-Jörg Piechotka DHH J 80 98 92 03:41:29 03:46:00 92,00
Gruppe Nr. 9: Classic Yachten
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Steuermann Club Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-8 1 Johannes Bandtlow SRV 5.5 106 33 03:24:31 03:12:56 33,00
2 22 G-43 15 Dr. Sibylle Eisenlohr CYC 22qm 105 48 03:31:39 03:21:34 48,00
3 GER-549 39 Dr. Paul Jancso CYC Drachen 108 58 03:44:00 03:27:24 58,00
4 OE-41 63 Wolfgang Rahnsch CYC Drachen 108 60 03:45:06 03:28:26 60,00
5 GER-829 84 Bernhard Spörer BSCF Drachen 108 61 03:45:21 03:28:39 61,00
6 P-50 91 Florian Vogl DHH 45er 99 69 03:29:08 03:31:15 69,00
7 G-14 72 Robert Schenk DRS 30qm SK 101 75 03:37:22 03:35:13 75,00
8 S-20 53 Irene Lust YCU 100 76 03:35:49 03:35:49 76,00
9 NN 38 Christian Irmscher VSaC Kielb-bepl 100 91 03:44:05 03:44:05 91,00
Wettfahrtprotokoll: 1. WF
Austragungsdatum: 27.06.2015
Wettfahrtbeginn: 11:00:00
Einlaufzeit des Ersten: 12:55:45
Wettfahrtende: 15:39:10
Windstärke in Beaufort: 1-2
Windrichtung: NO
Wetterverhältnisse: bedeckt
Kursbahn: abgekürzt
Kurslänge in sm: 8
Geschw. Erster in Knoten: 4.1
Austragungsart: Sonst.WF
Anzahl der Proteste: 1
Gestartete Teilnehmer: 100
Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern und Begleitpersonen eine
gute Heimreise und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502
Endergebnis Harrasser Kanne 2015
Chiemsee Yacht Club e.V. 13.06. - 14.06.2015

Harrasser Kanne 2015
Endergebnis

Anzahl der Meldungen: 18 Bootsklasse: H-Boot
Geplante Wettfahrten: 5 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: 1,15 Streichung: Bei 5 Wettfahrten
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Kai Schreiber
AWM-Software-Version: 4.53 Schiedsgerichtsobmann: Gernot Schreiber

Platz Segel-Nr. Mannschaft Club 1.WF 2.WF 3.WF 4.WF 5.WF Punkte RL-Pkt.
1 GER-1663 Peter Zauner/Andreas Bud-Monheim/Fritjoff Gehrke YCSS/YCSS/ASVG 2 2 (6) 1 1 6,00 115,00
2 GER-1715 Sven Holzer/Basti Migge/Elias Buchholz SVS/SVS/YCK 3 1 2 4 (6) 10,00 108,62
3 GER-1656 Dirk Stadler/Bärbel Güpner/Norbert Kerl SRS/BYC/SCPC (11) 6 1 5 3 15,00 102,23
4 GER-1640 Siegfried Merk/Sepp Hammerlindl/Christoph Quinger DSC/ASC/HSC 6 3 3 7 (11) 19,00 95,84
5 GER-1376 Philipp Ullherr/Stefan Röttcher/Björn Koop CYC/SCH/WYC 1 8 7 8 (14) 24,00 89,45
6 GER-1695 Jörg Bleiholder/Matrias Maskoet/Klaus Richter DSC/RCO/HSC 9 (11) 4 10 2 25,00 83,06
7 GER-1649 Peter Nürnberger/Pia Nürnberger/Monika Nürnberger SGS/SGS/SGS 8 10 (15) 3 5 26,00 76,67
8 GER-1687 Helmut Elsner/Dirk Schmidt/Martin Bruhns VSaW/VSaW/VSaW 4 5 9 (15) 9 27,00 70,28
9 GER-1600 Stefan Freitag/Peggy Kunth/Sirka Huber WSCS/WSCS/RCO 10 7 5 6 (12) 28,00 63,89
10 GER-1330 Martin Köhle/Christoph Herrmann/Stefan Roth CYC/RCO/BSCF 7 (13) 10 2 10 29,00 57,50
11 GER-1458 Walter Pulz/Christian Pulz/Christa Reile FSV/FSV/SRS 5 14 8 (OCS) 4 31,00 51,12
12 GER-1657 Hans Zölls/Sascha Jäger/Alexander Pfeiffer YCF/YCF/SCCF 12 9 12 9 (15) 42,00 44,73
13 GER-1587 Josef Fink/Lothar Heckert/Bernd Schmitz CYC/SRS/CYC 15 (17) 11 11 7 44,00 38,34
14 GER-1370 Johann Haberstock/Peter Müller/Ute Lindner CYC/YCF/BYC (16) 12 13 13 8 46,00 31,95
15 GER-1113 Peter Krause/Stefan Krause/Cosima Krause CYC/CYC/CYC 14 (15) 14 12 13 53,00 25,56
16 GER-1655 Hannes Heinz/Stoffi Käßberger/Claudia Käßberger YCaT// 13 4 (DNF) DNC DNC 55,00 19,17
17 GER-1519 Margarita Graf/Philipp Trepte/Rolf Chrobak CYC/DHH/DHH (17) 16 16 16 16 64,00 12,78
18 GER-548 Franz Obermaier/Richhard Steinfeldt/Dr. Carl-Heinz Feller CYC/RCO/CYC (18) 18 17 14 17 66,00 6,39
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF 4. WF 5. WF
Austragungsdatum: 13.06.2015 13.06.2015 13.06.2015 14.06.2015 14.06.2015
Wettfahrtbeginn: 12:11:00 13:25:00 14:53:00 11:58:00 13:12:00
Einlaufzeit des Ersten: 13:01:00 14:18:00 15:48:00 12:42:00 13:38:00
Wettfahrtende: 13:09:00 14:31:00 16:04:00 12:50:00 13:51:00
Windstärke in Beaufort: 3-4 2-4 2-4 2-3 2-3
Windrichtung: West West West NO NO
Wetterverhältnisse: sonnig sonnig sonnig bewölkt wolkig
Kursbahn: voll voll voll voll abgekürzt
Kurslänge in sm: 3,5 3,5 3,0 3,2 1,6
Geschw. Erster in Knoten: 4.2 4 3.3 4.4 3.7
Austragungsart: Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF
Gestartete Teilnehmer: 18 18 18 17 17
Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern und Begleitpersonen eine
gute Heimreise und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502