Endergebnis 43. Omega Cup 2015
Chiemsee Yacht Club e.V. 01.05. - 03.05.2015

43. Omega Cup 2015
Endergebnis

Anzahl der Meldungen: 14 Bootsklasse: Soling
Geplante Wettfahrten: 7 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: 1,2 Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter:
AWM-Software-Version: 4.53 Schiedsgerichtsobmann:

Platz Nat. Segel-Nr. Mannschaft Club 1.WF 2.WF Punkte RL-Pkt.
1 SMAL UKR  UKR-1 I. Jushko/S. Pichugin/S. Ivansits UCA/UCA/UCA 3 2 5,00 120,00
2 SMAL GER  GER-308 K. Haist/M. Zeileis/I. Haist BYC/SCK/BYC 2 6 8,00 111,43
3 SMAL HUN  HUN-77 G. Wossala/K. Joo/P. Nemeth MKB/MKB/MKB 6 4 10,00 102,86
4 SMAL GER  GER-311 W. Geisler/B. Geisler/S. Dömges ESV'86/ESV'86/ESV'86 11 1 12,00 94,29
5 SMAL GER  GER-249 C. Mack/ NN/T. Fabry WSG//WSG 9 3 12,00 85,72
6 SMAL GER  GBR-170 H. Schuckmann/M. Marquart/M. Stallhofer WSG/SRV/WSG 4 8 12,00 77,15
7 SMAL HUN  HUN-1 V. Sandor/L. Kovácsi/G. Meretei BYC/WIN-D SE/BYC 1 14 15,00 68,58
8 SMAL HUN  HUN-17 Dr. I. Szucs/G. Gyulai/Dr. P. Szucs DEAC/DEAC/DEAC 10 5 15,00 60,00
9 SMAL GER  GER-282 M. Dulce/K. Gade/D. Meusinger VSaW/VSaW/VSaW 5 12 17,00 51,43
10 SMAL GER  GER-11 M. Dietzel/A. Dietzel/ BYC/SCU/ 7 10 17,00 42,86
11 SMAL GER  GER-312 Dr. G. Heller/G. Auerswald/S. Bender SCE/SCAS/SCAS 8 9 17,00 34,29
12 SMAL AUT  AUT-102 L. Beurle/C. Fischer/D. Diesing UYCAs/ÖSV/SCK 12 7 19,00 25,72
13 SMAL GER  GER-313 R. Lewin/D. Lewin/P. Block SCAS/SCAS/ 14 11 25,00 17,15
14 SMAL GER  GER-327 M. Huff/C. Müller/M. Grawe CYC/CYC/CYC 13 13 26,00 8,58
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF
Austragungsdatum: 01.05.2015 01.05.2015
Wettfahrtbeginn: 12:30:00 13:48:00
Einlaufzeit des Ersten: 13:29:00 14:21:00
Wettfahrtende: 13:38:00 14:21:00
Windstärke in Beaufort: 1-2 1-2
Windrichtung: NO NO
Wetterverhältnisse: Regen Regen
Kursbahn: voll abgekürzt
Kurslänge in sm: 3,4
Geschw. Erster in Knoten: 3.5
Austragungsart: Einzel-WF Einzel-WF
Gestartete Teilnehmer: 14 14
Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern und Begleitpersonen eine
gute Heimreise und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502

AUDI Internationale Meisterschaft der H-Boot Klasse 2015

Vielen Dank für Ihr Interesse an der IDM! Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen rund um die AUDI Int. Deutsche Meisterschaft der H-Boot-Klasse 2015. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihre CYC Wettfahrtleitung


AusschreibungAusschreibung / notice of race

Achtung: Die Ausschreibung wurde unter Ziffer 2.1 geändert.


AusschreibungAusschreibung Anhang A

AusschreibungAusschreibung Anhang B

AusschreibungProgramm (offiziell)

AusschreibungMeldeliste / competitors

AusschreibungSegelanweisungen (deutsch)

AusschreibungSailing Instructions (english)

AusschreibungAnhang 1 / Attachment 1

BerichtVorbericht zur IDM von Gerhard Niessen

AusschreibungKontrollformular für die Vermessung

Bitte drucken Sie das Formular aus und füllen Sie es soweit wie möglich aus einschließlich der Angaben zu den Segeln, Sie beschleunigen so die Kontrolle.

Ergebnis Ergebnis

Foto Fotos

 Bericht Bericht

Foto Fotos von Christopher Nordhoff





Chiemsee Yacht Club e.V. 16.08.2014

Admiral's Cup
Endergebnis Mannschaftswertung
Anzahl der Meldungen: 27 Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 1 Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Keine Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter:  
AWM-Software-Version: 4.5 Schiedsgerichtsobmann:  

 

Platz Mannschaft Segel-Nr. Steuermann Club Punkte Ges.Punkte
             
1 6 GER-235 Dr. Karl-Heinz Weiss CYC 2,00 29,00
    GER-470 Walter Schmid CYC 4,00  
    GER-1314 Familie Pepin CYC 23,00  
2 8 GER-2003 Dr. Matthias Gebauer CYC 6,00 34,00
    G-43 Dr. Sibylle Eisenlohr CYC 13,00  
    GER-243 Marcus Adä CYC 15,00  
3 7 GER-586 Frithjof Ohin CYC 7,00 36,00
    GER-1101 Dr. Karl Ernst Fischer VSaC 8,00  
    D-126 Manfred Huber CYC 21,00  
4 3 GER-045 Hans-Peter Wimmer CYC/VSaC 10,00 39,00
    GER-593 Dr. Ernst Schraube CYC 11,00  
    GER-210 Wolfgang Binder CYC 18,00  
5 4 GER-083 Florian Lautenschlager CYC 3,00 42,00
    IT Alexander Saemmer CYC 17,00  
    GER-547 Jörg Vogel CYC 22,00  
6 1 GER-141 Ernst Winkler VSaC 1,00 45,00
    GER-012 Henning Dickhoff CYC 20,00  
    007 Rolf Sämmer CYC 24,00  
7 5 GER-465 Michaela Jansen CYC 5,00 50,00
    211 Hinz Schmid CYC 19,00  
    GER-1535 Dr. Carl-Heinz Feller CYC 26,00  
8 2 GER-105 Richard Buchecker CYC 9,00 51,00
    GER-9976 Dr. Karl-Joachim Camerer CYC 14,00  
    G-276 Stefan Vogt CYC 28,00  
9 9 ITA-40 Stephan Rügemer VSaC 12,00 53,00
    GER-250 Hans jun. Vogt CYC 16,00  
    UKR-7 Marion Noe CYC 25,00  
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502


 

Chiemsee Yacht Club e.V. 16.08.2014

Admiral's Cup
Einlaufliste 1. Wettfahrt
Anzahl der Meldungen: 27 Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 1 Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Keine Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter:  
AWM-Software-Version: 4.5 Schiedsgerichtsobmann:  

 

Platz Segel-Nr. Steuermann Bootsklasse YStZ Einlaufzeit Berechnete Zeit
             
1 GER-141 Ernst Winkler Asso 99 90 15:25:40 01:35:11
2 GER-235 Dr. Karl-Heinz Weiss L 95 95 15:32:43 01:37:36
3 GER-083 Florian Lautenschlager Joker 92 15:30:58 01:38:53
4 GER-470 Walter Schmid Melges 24 92 15:31:28 01:39:25
5 GER-465 Michaela Jansen Melges 24 92 15:32:02 01:40:02
6 GER-2003 Dr. Matthias Gebauer Rommel 33 92 15:32:23 01:40:25
7 GER-586 Frithjof Ohin Melges 24 92 15:33:03 01:41:08
8 GER-1101 Dr. Karl Ernst Fischer Drachen 108 15:49:34 01:41:27
9 GER-105 Richard Buchecker Ufo 22 97 15:38:51 01:41:54
10 GER-045 Hans-Peter Wimmer Esse 850 91 15:33:24 01:42:38
11 GER-593 Dr. Ernst Schraube 20qm Jollenkreuzer 110 15:53:05 01:42:48
12 ITA-40 Stephan Rügemer Joker 92 15:35:15 01:43:32
13 G-43 Dr. Sibylle Eisenlohr 22qm Schärenkreuzer 107 15:51:00 01:43:44
14 GER-9976 Dr. Karl-Joachim Camerer Asso 99 90 15:34:02 01:44:29
15 GER-243 Marcus Adä L 95 95 15:39:20 01:44:34
16 GER-250 Hans jun. Vogt L 95 95 15:39:28 01:44:42
17 IT Alexander Saemmer Ufo 22 97 15:42:00 01:45:09
18 GER-210 Wolfgang Binder L 95 95 15:40:38 01:45:56
19 211 Hinz Schmid Soling 100 15:48:59 01:48:59
20 GER-012 Henning Dickhoff Esse 7.5 94 15:42:32 01:49:05
21 D-126 Manfred Huber Trias 100 15:50:53 01:50:53
22 GER-547 Jörg Vogel H-Boot 106 16:00:15 01:53:27
23 GER-1314 Familie Pepin H-Boot 106 16:03:18 01:56:19
24 007 Rolf Sämmer Trintella 115 16:22:58 02:04:19
25 UKR-7 Marion Noe Drachen 108 16:17:27 02:07:16
26 GER-1535 Dr. Carl-Heinz Feller H-Boot 106 16:17:53 02:10:05
DNF G-276 Stefan Vogt Königskreuzer 114    

Laser IDMa - Euro Masters Series 2015

Vielen Dank für Ihr Interesse an der IDMa! Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen rund um die Laser IDMa - Euro Masters Series 2015. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihre CYC Wettfahrtleitung


AusschreibungAusschreibung / notice of race

AusschreibungAusschreibung Anhang A

AusschreibungAusschreibung Anhang B

MeldelisteEingegangene Meldungen / competitors

Ausschreibung Segelanweisungen (deutsch)

Ausschreibung Sailing Instructions (english)

ErgebnisErgebnis Laser Standard (Gruppenwertung / groups)

Ergebnis Ergebnis / results Radial (Gruppenwertung /groups)

ErgebnisErgebnis / results Standard (Gesamt / total)

Ergebnis Ergebnis / results Radial (Gesamt / total)

Foto Foto

Bericht Bericht von Gerhrd Niessen

Foto Fotos von "Krawallo"







Hemsal-Moritz
Moritz Hemsal (GER 2601) siegte. Foto Niessen.

27 Jüngstenboote Optimist B beim Chiemsee Yacht Club

Spannung bis zum Schluss herrschte bei den drei Wettfahrten zum Silberdelphin im Jüngstenboot Optimist B des Chiemsee Yacht Clubs. Mit einem dritten Platz und einem Sieg lag Moritz Hemsal vom SC Breitbrunn-Chiemsee hauchdünn hinter Leoni le Maire vom Seebrucker Regattaverein, die einen Sieg und einen zweiten Platz auf dem Konto hatte. Nervenstark setzte sich Hemsal mit einem weiteren Sieg durch. Nach einem fünften Rang im letzten Rennen behielt aber le Maire ihren zweiten Platz.

27 Optimisten waren zum Chiemsee Yacht Club gekommen. Nicht nur aus den verschiedenen Chiemsee Segelclubs, auch vom Starnberger See, dem Tegernsee, dem Schliersee und aus Nordbayern hatten Boote gemeldet. Der Wind spielte Karussell. Bei der ersten Wettfahrt herrschte Nordwestwind der Stärke drei Beaufort, bei der zweiten Wettfahrt drehte der Wind auf Südwest der Stärke zwei Beaufort und es regnete, beim dritten Lauf setzte sich bei sonnigem Wetter Ostwind der Stärke zwei Beaufort durch. Wettfahrtleiter Nico Lutz ließ am ersten Tag zwei und am nächsten Tag die dritte Wettfahrt segeln. Alle Wettfahrten gingen über den vollen Kurs. Die weiteren Ergebnisse: 3. Julia Frenzel (Steinberger YC). 4. Henry Eder (SG Waldsee). 5. Alan Brandstetter (Bernauer SC). 6. Claire Berlenz (SC Frankonia/Nürnberg). 7. Janina Brech (Steinberger YC). 8. Leni Hemsal (SC Breitbrunn-Chiemsee).

Gerhard Niessen