Endergebnis L95 Josef Preis
Chiemsee Yacht Club e.V. 19.07.2014

L95 Josef Preis
Endergebnis

Anzahl der Meldungen: 8 Bootsklasse: L 95
Geplante Wettfahrten: 4 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Bei 4 Wettfahrten
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Hans Vogt sen.
AWM-Software-Version: 4.51 Schiedsgerichtsobmann: Uli Gasch

Platz Segel-Nr. Mannschaft 1.WF 2.WF 3.WF 4.WF Punkte
1 GER-243 Hermann Wimmer/Felix Wimmer/werner Fritz (5) 2 2 1 5,00
2 GER-235 Dr. Karl-Heinz Weiss/Vincent Hoesch/Franz Ass 3 1 3 (4) 7,00
3 GER-250 Hans jr. Vogt/Michael Schön/Friedrich Streifeneder 2 (5) 1 5 8,00
4 GER-238 Robert Haselsteiner/Dr. Kay Sauckel/Markus Ade 1 6 (7) 2 9,00
5 GER-249 Markus Glas/Daniel Fritz/Max Glas (4) 3 4 3 10,00
6 GER-234 Henrik Marganus/Sabine Marganus/Dr. Martin Marganus 6 4 6 (7) 16,00
7 GER-228 Stephan Müller von Kralik/Frank Hanisch/Chris Norman (7) 7 5 6 18,00
8 GER-246 Heiner Röhrl/Gabriele Röhrl/Magdalena Hubert-Reh 8 8 8 (DNC) 24,00
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF 4. WF
Austragungsdatum: 19.07.2014 19.07.2014 19.07.2014 20.07.2014
Wettfahrtbeginn: 11:10:00 12:28:00 13:44:00 12:52:00
Einlaufzeit des Ersten: 12:06:00 13:21:00 14:34:00 13:46:00
Wettfahrtende: 12:15:00 13:31:00 14:42:00 13:50:00
Windstärke in Beaufort: 1 1 1 3
Windrichtung: NO NO NO WNW
Wetterverhältnisse: sonnig sonnig sonnig sonnig
Kursbahn: voll voll voll voll
Kurslänge in sm: 3,4 3,0 3,0 4,0
Geschw. Erster in Knoten: 3.6 3.4 3.6 4.4
Gestartete Teilnehmer: 8 8 8 7
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502
Endergebnis UFO22 Cup 2014
Chiemsee Yacht Club e.V. 19.07.2014

UFO22 Cup 2014
Endergebnis

Anzahl der Meldungen: 11 Bootsklasse: Ufo 22
Geplante Wettfahrten: 4 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Bei 4 Wettfahrten
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Hans Vogt sen.
AWM-Software-Version: 4.51 Schiedsgerichtsobmann: Uli Gasch

Platz Segel-Nr. Mannschaft 1.WF 2.WF 3.WF 4.WF Punkte
1 GER-105 Richard Buchecker/Claudia Duell-Buchecker/Stefan Hammermueller (3) 2 1 1 4,00
2 AUT-117 Günther Wendl/Johannes Fisch/Klaus Rebhan 2 1 2 (DNF) 5,00
3 ITA-008 Gianni Cabrini/nn nn/nn nn 1 3 4 (5) 8,00
4 ITA-049 Michele Magagna/Gudrun Magagna/Hannah Magagna 4 4 (5) 3 11,00
5 ITA-043 Alex Saemmer/Philip Löhr/Xaver Löhr 5 5 3 (6) 13,00
6 GER-75 Sebastian Graba/Sonja Graba/Olaf Schwalm (6) 6 6 2 14,00
7 GER-118 Klaus Krämer/Christoph Wittebrock/Wilfried Tuschen 7 7 (8) 4 18,00
8 GER-88 Georg Ziborius/Todd Templar/Robin Sauer 8 8 7 (DNF) 23,00
9 GER-066 Rainer Gutjahr/Jörg Hofmann/nn nn (DNC) DNC DNC 7 31,00
10 G-10 Richard Spies/Ruppert Gimpl/Michael Schade (DNC) DNC DNC DNC 36,00
10 ITA-116 Zorzi Giorgio/ Zorzi/ Ronchi (DNC) DNC DNC DNC 36,00
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF 4. WF
Austragungsdatum: 19.07.2014 19.07.2014 19.07.2014 20.07.2014
Wettfahrtbeginn: 11:05:00 12:23:00 13:39:00 12:47:00
Einlaufzeit des Ersten: 11:58:00 13:12:00 14:25:00 13:40:00
Wettfahrtende: 12:05:00 13:20:00 14:31:00 13:47:00
Windstärke in Beaufort: 1 2 1 3
Windrichtung: NO NO NO WNW
Wetterverhältnisse: sonnig sonnig sonnig sonnig
Kursbahn: voll voll voll voll
Kurslänge in sm: 3,4 3,0 3,0 4,0
Geschw. Erster in Knoten: 3.8 3.7 3.9 4.5
Gestartete Teilnehmer: 8 8 8 9
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502
Chiemsee Yacht Club e.V. 28.06.2014

Audi Blaues Band 2014
Ergebnis Gruppenwertungen
Anzahl der Meldungen: 112 Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 1 Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Volkmar Stecher
AWM-Software-Version: 4.5 Schiedsgerichtsobmann: Martin Köhle

 

Gruppe Nr. 1: Mehrrumpfboote
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Gruppe Steuermann Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-1 23 1 Friedl Liese Hurr 6.5 76 1 04:01:58 05:18:23 1,00
2 GER-2 63 1 Florian Meier C-Cat 72 2 04:09:48 05:46:57 2,00
3 GER-22 34 1 Peter Braun Fl. XL Cat 76 3 04:26:40 05:50:53 3,00
4 GER-11 29 1 Robert Egner Fl. XL Cat 75 4 04:55:35 06:34:07 4,00
5 ITA-1401 100 1 Sebastian Schilling HobieTiger 79 5 05:30:26 06:58:16 5,00
6 GER-14 31 1 Hans-Joachim Wimmer CAT 79 6 05:40:33 07:11:05 6,00
7 1687 5 1 Benedikt Schilling HobieTiger 79 7 05:40:45 07:11:20 7,00
8 GER-2011 106 1 Ralf Nagel Tornado 75 8 05:32:37 07:23:29 8,00
9 GER-110 55 1 Gregor Egner Fl. XL Cat 75 9 05:52:38 07:50:11 9,00
10 GER-112 56 1 Rudolf Eckert CAT 79 DNC     12,00
10 GER-136 59 1 Björn Schneider Hobie Fox 79 DNC     12,00
Gruppe Nr. 2: Rennyachten
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Gruppe Steuermann Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-23 35 2 Helmut Haller OneDeHal 85 1 04:12:18 04:56:49 1,00
2 GER-704 74 2 Hinz Schmid OneDesgn 85 2 04:26:31 05:13:33 2,00
3 GER-3 112 2 Wolfgang Böttger Quartas 90 3 05:01:38 05:35:09 3,00
4 GER-465 69 2 Michaela Jansen Melges 24 92 4 05:35:17 06:04:26 4,00
5 C-20 10 2 Markus Ficht Libera B 83 5 05:03:18 06:05:25 5,00
6 GER-586 73 2 Frithjof Ohin Melges 24 92 6 05:38:02 06:07:26 6,00
7 G-550 16 2 Peter Wernsdörfer 20er Z 92 7 05:38:13 06:07:38 7,00
8 GER-138 60 2 Hans Jürgen Koch Asso 90 8 05:31:22 06:08:11 8,00
9 GER-2003 94 2 Dr. Matthias Gebauer Rom 33 92 9 05:39:42 06:09:14 9,00
10 GER-470 107 2 Walter Schmid Melges 24 92 10 05:39:50 06:09:23 10,00
11 GER-091 49 2 Robert Kolbinger Joker 92 11 05:40:22 06:09:58 11,00
12 GER-083 46 2 Florian Lautenschlager Joker 92 12 05:41:09 06:10:49 12,00
13 GER-105 53 2 Daniela Schiechtl Joker 92 13 05:41:56 06:11:40 13,00
14 GER-045 41 2 Hans-Peter Wimmer Esse 850 91 14 05:38:25 06:11:53 14,00
15 ITA-40 98 2 Stephan Rügemer Joker 92 15 05:42:56 06:12:45 15,00
16 SUI-63 103 2 Harald Goeb Toucan 90 16 05:35:43 06:13:01 16,00
17 GER-086 47 2 Michael Linsmayer Joker 92 17 05:43:47 06:13:41 17,00
18 GER-76 45 2 Karl Camerer Asso 90 18 05:36:35 06:13:59 18,00
19 GER-141 61 2 Ernst Winkler Asso 90 19 05:37:06 06:14:33 19,00
20 GER-74 44 2 Leopold Fricke Asso 90 20 05:38:07 06:15:41 20,00
21 ITA-081 99 2 Bernhard Tripp Joker 92 21 05:48:20 06:18:37 21,00
22 GER-092 50 2 Florian Lex Joker 92 DNC     24,00
22 GER-2063 95 2 Frank Brinke StreamL 91 DNC     24,00
Gruppe Nr. 3: Performance Yachten
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Gruppe Steuermann Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-21 33 3 Frank Eisheuer Skippy 650 101 1 05:41:20 05:37:57 1,00
2 GER-810 75 3 Peter Jup J 80 98 2 05:39:51 05:46:47 2,00
3 GER-105 52 3 Richard Buchecker Ufo 22 97 3 05:37:05 05:47:31 3,00
4 GER-1096 81 3 Wolfgang Zimmermann J 80 98 4 05:40:40 05:47:37 4,00
5 GER-066 42 3 Rainer Gutjahr Ufo 22 97 5 05:38:33 05:49:01 5,00
6 GER-121 57 3 Peter Baacke Banner28 99 6T 05:45:40 05:49:09 6,50
6 GER-830 76 3 Stephan Zeibig J 80 98 6T 05:42:10 05:49:09 6,50
8 GER-15 32 3 Ulrike Fuchs J 80 98 8 05:43:56 05:50:57 8,00
9 GER-525 71 3 Klaus Schreil J 80 98 9 05:44:12 05:51:13 9,00
10 1037 2 3 Heinz Rösler J 80 98 10 05:44:25 05:51:27 10,00
11 G-1403 18 3 Sebastian Stamm J 80 98 11 05:44:30 05:51:32 11,00
12 GER-13 108 3 Peter Jell Delphia 24 97 12 05:41:05 05:51:38 12,00
13 IT 97 3 Alexander Saemmer   97 13 05:41:32 05:52:06 13,00
14 1296 4 3 Hans-Jörg Piechotka J 80 98 14 05:45:36 05:52:39 14,00
15 GER-1182 83 3 Natalya Georgieff J 80 98 15 05:47:10 05:54:15 15,00
16 G-10 12 3 Dr. Richard Spiess Ufo 22 97 16 05:44:29 05:55:08 16,00
17 GER-1493 87 3 Dietmar Krause J 80 98 17 05:48:28 05:55:35 17,00
18 GER-1351 85 3 Helmut Becker J 80 98 18 05:58:52 06:06:11 18,00
19 G-1063 17 3 Karin Hamacher J 80 98 19 06:01:40 06:09:03 19,00
20 GER-012 30 3 Henning Dickhoff Esse 7.5 94 20 05:47:11 06:09:21 20,00
Gruppe Nr. 4: Capper
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Gruppe Steuermann Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 Saphier 104 4 Josef Resch Safier 33 102 1 05:42:01 05:35:19 1,00
2 G-3377 19 4 Gerhard Inninger Tabasco 102 2 05:43:09 05:36:25 2,00
3 GER-1623 89 4 Hans Stickler Surprise 102 3 05:47:38 05:40:49 3,00
4 GER-33 38 4 Richard Buchner Bavar34S 100 4 05:42:17 05:42:17 4,00
5 GER-1724 93 4 Bernhard Daxenberger Maxi 102 5 05:49:17 05:42:26 5,00
6 GER-863 77 4 Theo Huber FirstCl8 102 6 05:55:42 05:48:44 6,00
7 GER-9 28 4 Thomas Lechner Condor 9 98 7 05:46:37 05:53:41 7,00
8 GBR-7095N 20 4 Dieter Lissewski Hunter 707 103 8 06:05:42 05:55:03 8,00
9 P-33 101 4 Hans Hibler 45er 95 9 05:40:18 05:58:13 9,00
10 GER-44 40 4 Werner Kuhlmann Dia3000 94 10 05:37:47 05:59:21 10,00
11 G-243 15 4 Hermann Wimmer L 95 95 11 05:42:04 06:00:04 11,00
12 GER-32 37 4 Heiner Dürr Ulitmate 101 12 06:04:45 06:01:08 12,00
13 GER-235 65 4 Dr. Karl-Heinz Weiss L 95 95 13 05:44:04 06:02:11 13,00
14 GER-210 64 4 Wolfgang Binder L 95 95 14 05:44:10 06:02:17 14,00
15 GER-035 39 4 Franz Madl Dia3000 94 15 05:41:00 06:02:46 15,00
16 GER-159 105 4 Rudolf Fischer Lacu. 103 16 06:16:24 06:05:26 16,00
17 GER-275 66 4 Heinz Schofenberg L 95 94 17 05:45:29 06:07:32 17,00
18 GER-1 22 4 Edgar Ring BB11 95 18 05:50:11 06:08:37 18,00
19 P-50 102 4 Florian Vogl 45er 99 19 06:05:04 06:08:45 19,00
20 GER-67 43 4 Horst Hauptenbuchner Dyn35 94 20 05:49:28 06:11:46 20,00
Gruppe Nr. 5: Racer
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Gruppe Steuermann Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-8 27 5 Johannes Bandtlow 5.5 106 1 05:47:25 05:27:45 1,00
2 BY-33 9 5 Franz Schwarz Gib Sea SV 105 2 05:47:45 05:31:11 2,00
3 R-413 109 5 Michael Hiltmann 20qmJK 104 3 05:44:52 05:31:36 3,00
4 GER-79 111 5 Werner Fritz 5.5 102 4 05:41:54 05:35:12 4,00
5 G-43 13 5 Dr. Sibylle Eisenlohr 22qm 107 5 05:58:59 05:35:30 5,00
6 GER-7 26 5 Michael Kern SONAR 104 6 05:55:04 05:41:25 6,00
7 GER-5 25 5 Thomas Beer SONAR 104 7 05:57:05 05:43:21 7,00
8 G-213 14 5 Christian Schwarz Miranda C 108 8 06:12:40 05:45:04 8,00
9 GER-311 68 5 Manfred Wimmösterer Hanse 311 106 9 06:23:36 06:01:53 9,00
10 GER-185 62 5 Uwe Keller Hanse291 104 10 06:18:50 06:04:16 10,00
11 GER-28 36 5 Klaus Skiebe Argo 680 104 11 06:20:00 06:05:23 11,00
12   1 5 Felix Fauner SONAR 104 DNC     13,00
Gruppe Nr. 6: Cruiser
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Gruppe Steuermann Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-95 51 6 Horst Haasner Condor 7 122 1 06:16:10 05:08:20 1,00
2 GER-110 54 6 Olaf Wittenberg Fr.Sh 25 114 2 06:05:39 05:20:45 2,00
3 GER-2736 96 6 Bernd Saß Neptun22 122 3 06:46:41 05:33:21 3,00
4 GER-301 67 6 Gerhard Gründl Sunbeam 30 111 4 06:16:28 05:39:10 4,00
5 GER-1 21 6 Bernhard Hofer First 211 115 5 06:33:54 05:42:31 5,00
6 237 6 6 Harald Kleine Dufour18 113 6 06:28:00 05:43:22 6,00
7 GER-941 78 6 Reinhold Hoch S22 115 7 06:37:20 05:45:30 7,00
8 AUT-2965 8 6 Gerhard Beck   115 8 06:45:37 05:52:43 8,00
9 GER-125 58 6 Ralf Bülow Dehler18 115 9 07:01:00 06:06:05 9,00
10 GER-88 48 6 Gerhard Lindenthal Etap 21i 112 10 07:02:05 06:16:52 10,00
11 DE-72 11 6 Klaus Niesner Delant76 118 DNC     13,00
11 GER-206 24 6 Florian Bresler Hanse312 105 DNC     13,00
Gruppe Nr. 7: Einheitsklasse
Platz Segel-Nr. Start-Nr. Gruppe Steuermann Klasse YStZ 1.WF Geseg.Zeit Berechn.Zeit Punkte
1 GER-1587 90 7 Josef Fink H-Boot 106 1 05:51:40 05:31:46 1,00
2 GER-1374 86 7 Thomas vom Berge H-Boot 106 2 05:57:16 05:37:03 2,00
3 GER-1000 113 7 Dieter Wachs Dyas 103 3 05:50:34 05:40:21 3,00
4 GER-1113 82 7 Peter Krause H-Boot 106 4 06:05:35 05:44:53 4,00
5 GER-829 110 7 Bernhard Spörer Drachen 108 5 06:12:32 05:44:56 5,00
6 GER-1575 79 7 Bernd Schmitz H-Boot 106 6 06:05:53 05:45:10 6,00
7 GER-548 72 7 Dr. Georg Obermaier H-Boot 106 7 06:08:12 05:47:22 7,00
8 1095 3 7 Max Froelich Tempest 100 8 05:47:35 05:47:35 8,00
9 GER-1555 91 7 Sepp Mittermaier Tempest 100 9 05:49:22 05:49:22 9,00
10 GER-500 70 7 Thomas Steuerer H-Boot 106 10 06:14:31 05:53:19 10,00
11 GER-1080 80 7 Thomas Gerlach Drachen 108 11 06:22:56 05:54:34 11,00
12 GER-1262 84 7 Christian Huber Dyas 103 12 06:08:29 05:57:45 12,00
13 GER-1535 88 7 Dr. Carl-Heinz Feller H-Boot 106 13 06:23:44 06:02:01 13,00
14 6 7 7 Paul Wittek Jolle 115 DNC     15,00
Wettfahrtprotokoll: 1. WF
Austragungsdatum: 28.06.2014
Wettfahrtbeginn: 11:00:00
Einlaufzeit des Ersten: 15:01:58
Wettfahrtende: 18:02:05
Gestartete Teilnehmer: 104
Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern und Begleitpersonen eine
gute Heimreise und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502

Über 100 Segelboote beim Chiemsee Yacht Club am Start

 red-DSC03791

Die Tendenz mit wenig Wind bei den Regatten setzt sich offensichtlich fort, auch beim „Audi Blauen Band" des Chiemsee Yacht Clubs, der zweiten Wettfahrt zur Chiemsee- Meisterschaft, herrschte auf dem Chiemsee schönes Wetter mit blauem Himmel und hohen Temperaturen, aber wieder kaum Wind. Nur gelegentlich brachten kurze Brisen die Segelyachten schneller voran. Es war ein Geduldsspiel für alle Mannschaften und es spricht für deren Sportsgeist, dass von den 107 gestarteten Teilnehmern nur vier aufgaben.

Erst nach 04:01:58 Stunden war der Schnellste, der Cat Hurrican 6,5 von Friedl Liese vom WV Fraueninsel im Ziel. Er gewann das „Blaue Band" des Chiemsee Yacht Clubs mit der schnellsten gesegelten Zeit. Sehr bemerkenswert war die Leistung des 80-jährigen Helmut Haller mit seiner Crew auf onedesign vom SC Breitbrunn-Chiemsee. Er kreuzte nach dem C-Cat mit Florian Meier, der 04::09:48 Stunden benötigte als Drittschnellster nach 04:12:18 Stunden als Dritter die Ziellinlie und siegte nach Yardstickwertung, also berechneter Zeit. Er gewann damit das „Blaue Band" des Chiemsee Yachtclubs für die beste Yacht nach berechneter Zeit.

Die weiteren Boote in der Gesamtwertung nach gesegelter Zeit waren 4. Hinz Schmid, onedesign, CYC. 5. Peter Braun, Cat Flyer XL, SR Simssee. 6. Robert Egner, Cat Flyer XL, SR Simssee. Das „Schlusslicht" benötigte 07:02:05 Stunden. Nach berechneter Zeit wurden hinter Helmut Haller, 2. Horst Haasner aus der Gruppe Cruiser mit seiner Condor 7 von der WV Gollenshausen. 3. Hinz Schmid, onedesign, Chiemsee YC. 4. Olaf Wittenberg, Friendship, Libera YC Chiemsee. 5. Johannes Bandtlow, 5.5, Seebrucker RV. 6. Franz Schwarz, Gib Sea, SCBreitbrunn-Chiemsee.

Gerhard Niessen

Zur Ergebnisliste

Ergebnisliste Chiemseemeisterschaft

Zur Fotostrecke

Vier Wettfahrten bei gutem Wind am Chiemsee

Dirk Stadler
Dirk Stadler und Crew in Aktion. Foto CYC.

Endlich zeigte sich der Chiemsee für die Segler wieder von seiner guten Seite. Blauer Himmel und ein kräftiger Ostwind von zwei bis drei Beaufort sorgte bei der Harrasser Kanne der H-Boote beim Chiemsee Yacht Club für ideales Segelwetter. Wettfahrtleiter Josef Resch nutzte mit seinem Team nach einem windlosen ersten Tag am zweiten Wettfahrttag diese Verhältnisse maximal und ließ hintereinander vier Wettfahrten segeln.

Am Start waren 16 Boote, am meisten vom Gastgeber Chiemsee YC, aber auch aus Berlin, dem Saarland, vom Simssee, Ammersee und Starnberger See waren Boote gekommen. Die erste Wettfahrt begann dann gleich mit einem Paukenschlag, Martin Köhle vom Chiemsee YC siegte vor dem amtierenden Deutschen Meister Dirk Stadler vom SR Simssee und Siegfried Merk vom Diessner SC/Ammersee. In der zweiten Wettfahrt gewann Stefan Freitag vom SC Saar 87 vor erneut Dirk Stadler und Philipp Ullherr vom Chiemsee YC. In der dritten Wettfahrt setzte sich dann Dirk Stadler vom SR Simssee durch, vor dem diesmal sehr starken Peter Nürnberger von der SG Scharmützelsee/Berlin und Jörg Bleiholder vom Diessner SC. Nach der vierten Wettfahrt konnten die Segler ihr schlechtestes Ergebnis streichen. Diesmal ging der Sieg nach Berlin, Wolf-Dieter Roßbach vom Verein Seglerheim am Wannsee siegte, vor Dirk Stadler und Stefan Freitag. Bei dieser Wettfahrt gab es den knappsten Einlauf, innerhalb sechs Minuten waren vom Ersten bis zum Letzten alle im Ziel.

Am überlegenen Gesamtsieg von Dirk Stadler/Christopher Käßberger/Jan Nürnberger (SR Simssee/SC Breitbrunn) gab es nichts zu rütteln, sie gewannen mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen, ein weiterer zweiter Platz wurde ihr Streichergebnis. Gesamtzweite wurden Wolf-Dieter Roßbach/Jens Laske/Lars-Oliver Melzer (VS am Wannsee), sie hatten zwei vierte und einen ersten Platz in der Wertung. Stefan Freitag/Peggy Kunth/Christian Oehm (SC Saar87) konnten einen elften Platz streichen, mit je einem ersten, sechsten und dritten Platz segelten sie auf Gesamtplatz drei. Als beste Chiemseer belegten Martin Köhle/ Christoph Hermann/Stefan Hammermüller vom Chiemsee YC Gesamtplatz vier, sie gewannen einmal und hatten dann einen vierten und sechsten Platz in der Wertung. 5. Siegfried Merk/Sepp Hammerlindl/Christoph Quinger (Diessner SC). 6.Philipp Ullherr/Stefan Röttcher/Christian Wöhrer (Chiemsee YC) 7. Jörg Bleiholder/Jens Olbrysch/M. Wagner (Diessner SC). 8. Thomas Kausen/Silke Poensgen/Jörg Neumann (Bayerischer YC).

Gerhard Niessen

Zur Fotostrecke

Zur Ergebnisliste