Ein Fest für alle Sinne, echt Bayrisch halt!
Was gehört denn alles dazu, zu einem Bayrischen Fest. Eine Musikkapelle natürlich, dann muss marschiert werden, nach Möglichkeit an prominenter Stelle, eine Schirmherrin gehört dazu, viele Reden, es muss geschossen werden, Trachtengruppen sind dabei, und die Verpflegung zur Stärkung aller Beteiligten nach den vorangehenden Anstrengungen. Um es kurz zu machen, alles war geboten, bestens geplant und choreografiert von unserer unermüdlichen Anne-Marie Hamm.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer marschierten, angeführt von der Priener Blaskapelle, nach Nationen und Bundesländern durch die Schulstrasse in Prien zum Marktplatz. Auch der obligatorische "Taferlträger" fehlte nicht.
Das größte Kontingent für die Meisterschaft stellt Bayern, gefolgt von Berlin. Alleine aus dem CYC nehmen 12 Jugendliche teil. Am Marktplatz begrüßten Anne-Marie Hamm, Tina Lutz und Hermann Wimmer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Tina, Silbermedaillengewinnerin in Tokio und ein "Kind" des CYC, ist auch die Schirmherrin der Veranstaltung. Selbstverständlich hatte Sie ihre Medaille mitgebracht, der eine oder andere Jugendliche durfte sie auch selbst in Augenschein nehmen.
Mit dem Salut der Priener Böllerschutzen war dann die Veranstaltung auch offiziell eröffnet. Als besondere Highlights folgten dann Aufführungen von Kindern des GTEV Prien bevor dann die "Goaßlschalzer" das Rahmenprogramm beendeten und sich alle die wohlverdiente Brotzeit schmecken ließen.
Insgesamt war der 20. Oktober ein schöner und ereignisreicher Tag, der schon am Vormittag mit dem Cappucchino am Badehaus in der Sonne so verheissungsvoll begann und dann genauso schön am Marktplatz in Prien bei einer Brotzeit endete.
Alle Fotos