Chiemsee Yacht Club e.V. 07.06.2014

Bavarian Open 2014 Melges24
Endergebnis

 

Anzahl der Meldungen: 9 Bootsklasse: Melges 24
Geplante Wettfahrten: 8 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: 1,2 Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Hans Vogt sen.
AWM-Software-Version: 4.51 Schiedsgerichtsobmann: Gernot Schreiber

 

Platz Segel-Nr. Mannschaft Club 1.WF 2.WF 3.WF Punkte
1 SUI-599 Adrian Huber/Brigitte Mauchle/Martin Brönimann YcRo/YcRo/KSVL 1 1 4 6,00
Fred Kleinhans/nn nn YcRo/
2 AUT-716 Michael Schineis/Philipp Schineis/Simona Höllermann UYCWg/UYCWg/SVWYS 2 5 1 8,00
Julia Schineis/Dietmar Engel UYCWg/
3 GER-543 Markus Reger/Uli Bauer/ CYC/CYC/ 4 2 6 12,00
Dr. Wolfgang Nissen/Werner Jakob SCS/
4 GER-672 Peter Göckel/Elke Göckel/Jo Vincent Schwarz DSC/DSC/ 3 7 3 13,00
Viktoria Eckhoff/Moritz Harteneck /
5 GER-713 Bernd Krüger/Severin Krüger/Laurenz Krüger BYC/BYC/BYC 6 8 2 16,00
Markus Maier/nn nn DTYC/
6 SUI-472 Martin Jannsen/Hannah Jäger/Till Ahnert SGYC/YCB/RVB 7 4 5 16,00
Andreas Zipp/ SGYC/
7 GER-586 Frithjof Ohin/Eva Moll/Max Garschammer CYC/CYC/WSC 8 3 7 18,00
Johann Schneider/nn nn RCO/
8 GER-465 Michaela Jansen/Ralf Nagel/Barbara Fritz CYC/CYC/CYC 5 6 8 19,00
Luca Jansen/Didier Crantor CYC/CYC
9 GER-470 Walter Schmid/Linus Leicht/Kay Sauckel CYC/CYC/CYC 9 9 9 27,00
Lukas Sauckel/ CYC/
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF
Austragungsdatum: 08.06.2014 08.06.2014 08.06.2014
Wettfahrtbeginn: 14:35:00 15:50:00 16:57:00
Einlaufzeit des Ersten: 15:24:00 16:37:00 17:23:00
Wettfahrtende: 15:28:00 16:45:00 17:26:00
Windstärke in Beaufort: 1-2 1-2 1-2
Windrichtung: NO NO NO
Wetterverhältnisse: sonnig sonnig sonnig
Kursbahn: voll voll abgekürzt
Kurslänge in sm: 3 3 1,5
Geschw. Erster in Knoten: 3.7 3.8 3.5
Austragungsart: Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF
Gestartete Teilnehmer: 9 9 9

Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502

Int

Vielen Dank für Ihr Interesse an der IDM! Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen rund um die AUDI Int. Deutsche Meisterschaft der Starbootklasse 2014. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Meisterschaft.

Ihre CYC Wettfahrtleitung

Ausschreibung / Notice of Race

Vorbericht zur Meisterschaft / Preliminary Report

Teilnehmerliste / Participants

Programm (deutsch)

Program (english)

Ausflug zu den Inseln

Excursion to the Chiemsee islands

Ergebnis / Result

Foto

Bericht des CYC

Bericht von Gerhard Niessen im OVB

 

Unsere Sponsoren

Zhik-GrossAudi-gross

IDM Starboot
Foto Niessen.

Wenig Wind. Nach drei Wettfahrten nur Ranglistenregatta

(ni) Mit 52 Starbooten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Dänemark und der Ukraine war die Internationale Audi Deutsche Meisterschaft der Starboote beim Chiemsee Yacht Club am Chiemsee sehr stark besetzt. Fast die gesamte deutsche Spitze war am Start. Der neugewählte Präsident des Chiemsee Yacht Clubs, Hermann Wimmer und Priens Erster Bürgermeister Jürgen Seifert begrüßten die Teilnehmer und wünschten guten Wind und faire Wettkämpfe. Doch der Wettergott war den Seglern nicht wohlgesonnen. Strömender Regen am ersten Tag und kein meisterschaftswürdiger Wind am zweiten Tag stellten Wettfahrtleiter Josef Resch und sein Team vor keine leichte Aufgabe. Immerhin liefen die Boote am zweiten Tag aus, aber eine Wettfahrt kam nicht zustande.

Am dritten Tag konnten wenigstens zwei Wettfahrten bei Windstärke um zwei Beaufort durchgezogen werden. Segelmacher Werner Fritz vom Chiemsee YC mit Vorschoter Uli Seeberger vom YC Radolfzell/Bodensee zeigten gleich, dass sie vorne mitmischen wollten. Sie gewannen die erste Wettfahrt und ließen einen vierten Platz folgen, das bedeutete die Führung. Ihnen am nächsten kam der Ranglistenerste Dr. Hubert Merkelbach mit Vorschotmann Bartel Gerrit, sie segelten zunächst als Siebte, dann als Erste über die Ziellinie. Dritte nach dem ersten Tag waren die einheimischen Dr. Tobias Schott/Peter Linke vom Chiemsee YC vor den Schweizern Doritt Hanhart/Dominik Schenk, Joachim Hellmich/Stefan Lacher (Westfälischer YC-Delecke) und einem weiteren Schweizer Team, Hans Stöckl/Urs Spahr.

Am letzten Tag hätten noch zwei Wettfahrten gesegelt werden müssen, denn mindestens vier Wettfahrten sind nötig, damit sie als Deutsche Meisterschaft gewertet werden kann. Doch es ging bis zum Zeitlimit nur mehr ein Lauf zusammen, so wurde es nur eine Ranglistenregatta. Jürgen Janson, Obmann der Vereinigung Deutscher Starbootflotten meinte „es war schade, dass so wenig Wind blies, wir haben uns beim gastfreundlichen Chiemsee Yacht Club sehr wohl gefühlt". Werner Fritz/Uli Seeberger vom Chiemsee YC/ YC Radolfzell ließen sich mit einem achten Platz im letzten Rennen nicht mehr von der Spitze verdrängen und siegten insgesamt. Ein 10. Platz genügte auch Dr. Hubert Merkelbach/Gerrit Bartel (Bodensee YC Überlingen/Deutscher TYC) um den zweiten Gesamtrang zu halten. Die starke Vorstellung der Segler des Chiemsee YC krönten Dr. Tobias Schott/Peter Linke mit dem dritten Gesamtrang. Die weiteren Platzierungen: 4. Christian Pauksch/Peter Hübner (Bayerischer YC). 5. Markus Steinlein/Marc Pickel (Bayerischer YC/Kieler YC). 6. Dorett Hanhart/Dominik Schenk (SV Mammern/Zürichsee/ SUI). 7. Hans Stöckli/Urs Spahr (SC Mannsdorf/ Zürichsee/SC Stäfa/SUI). 8. Thomas Schiffer/Alexander Antrecht (SK Bayer-Uerdingen). 9. Jürgen Svendsen/Jens Chr.Jurlander (DEN). 10. Heimo Schlagbauer/ Hermine Schlagbauer (Kärntner Yacht Club Ossiacher See.

Gerhard Niessen

phoca thumb_l_20140531_144903-1
Werner Fritz / Uli Seeberger Sieger bei der IDM 2014. Foto CYC.

Die Windprognosen für die nächsten Tage waren schlecht, und so prophezeiten alle, dass der Wind am Sonntag, den 1.6.2014 um 15:00 Uhr kommen würde. Und so war es dann auch, wenngleich er bereits eine Viertel Stunde früher als prophezeit mit schönen drei Windstärken aus Nordost einsetzte und den Teilnehmern einen Bilderbuch Zieldurchgang bei der letzten Wettfahrt ermöglichte. Doch der Reihe nach.

Alles war vorbereitet als die ersten Teilnehmer am Mittwoch im CYC ankamen. Vormittags hielt sich der Ansturm auf die "Registration / Measurement" in Grenzen, er setzte jedoch ab 18:00 Uhr voll ein, so dass alle Ankömmlinge, die teils durch die Umleitungen, teils durch den Feiertagsverkehr sehr gestresst waren noch alle Formalitäten erledigen konnten. Bis zur Begrüßung am Donnerstag waren dann alle Boote im Wasser und Hermann Wimmer, der neue Präsident des CYC, und Jürgen Seifert, der Bürgermeister von Prien, begrüßten die Teilnehmer, die sich angesichts des einsetzenden Regens unter das schützende Zelt geflüchtet hatten.

Nun war Warten angesagt. Keine Auslaufmöglichkeit am Donnerstag mehr, am Freitag einige klägliche Versuche, jedoch kein Start. Erst am Samstag keimte Hoffnung auf, und Sepp Resch, der Wettfahrtleiter gab das Signal zum Auslaufen. Die um 14:05 gestartete Wettfahrt musste jedoch an der Luvtonne in der zweiten Runde abgekürzt werden, da die Gefahr bestand, dass das Zeitlimit überschritten würde. Es siegten Werner Fritz / Uli Seeberger, Zweite waren Stefan Vogt / Marcus Adä. Die sofort gestartete zweite Wettfahrt sah dann die Mannschaft Dr. Merkelbach / Bartel als Sieger, Fritz / Seeberger belegten den vierten Platz und waren nach dem ersten Wettfahrttag Gesamterste.

Am Sonntag zunächst das gleiche Bild. Sepp Resch gab das Signal zum Auslaufen, um auf dem See möglichst schnell auf einsetzenden Wind reagieren zu können, da die letzte Startmöglichkeit für 15:00 angesetzt war. Der Start zur letzten Wettfahrt gelang dann um 14:05, der oben erwähnte Ostwind kam jedoch für eine vierte Wettfahrt zu spät, so dass der Meistertitel nicht vergeben werden konnte. Auch der Maibockpokal musste im CYC im Schrank bleiben. Es siegte die Mannschaft Werner Fritz / Uli Seeberger.

Richard Brandl

zur Eventseite der IDM

Chiemsee Yacht Club e.V. 29.05. - 01.06.2014

Intern. deutsche Meisterschaft 2014 der Starbootklasse
Endergebnis

 

Anzahl der Meldungen: 52 Bootsklasse: Starboot
Geplante Wettfahrten: 8 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: 1,5 Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Josef Resch
AWM-Software-Version: 4.51 Schiedsgerichtsobmann: Gernot Schreiber

 

Platz Nat. Segel-Nr. Steuermann Club Vorschoter Club 1.WF 2.WF 3.WF Punkte RL-Pkt.
1   GER-7860 Werner Fritz CYC Ulrich Seeberger YCRA 1 4 8 13,00 150,00
2   GER-8450 Dr. Hubert Merkelbach BYCUE Gerrit Bartel DTYC 7 1 10 18,00 147,06
3   GER-8154 Dr. Tobias Schott CYC Peter Linke RCO 9 3 9 21,00 144,12
4   GER-8355 Christian Paucksch BYC Peter Hübner BYC 3 21 5 29,00 141,18
5   GER-8213 Markus Steinlein BYC Marc Aurel Pickel KYC 6 28 3 37,00 138,24
6   SUI-7891 Dorett Hanhart SVM Dominik Schenk SVM 5 8 32 45,00 135,30
7   SUI-8457 Hans Stöckli SCMd Urs Spahr SCStäfa 8 14 27 49,00 132,36
8   GER-8190 Thomas Schiffer SKBUE Alexander Antrecht SCM 36 13 2 51,00 129,42
9   DEN-8343 Jörgen Svendsen HSK Jens Chr. Jurlander VSC 25 15 12 52,00 126,47
10   AUT-8369 Heimo Schlagbauer KYCO Hermine Schlagbauer KYCO 26 6 22 54,00 123,53
11   AUT-7846 Gerhard Weinreich UYCNf Tina Sperl UYCNf 31 10 13 54,00 120,59
12   UKR-8205 Denis Khashina UCA Dmitry Mechetin UCA 33 22 1 56,00 117,65
13   GER-8308 Friedrich Girr HSC Bernhard Schäfer ASC 32 18 7 57,00 114,71
14   SUI-8476 Jürg Ryffel YCR Alex Gouda YCR 15 9 33 57,00 111,77
15   SUI-7969 Kurt Scheidegger TYC Markus Scheidegger TYC 35 17 6 58,00 108,83
16   GER-8020 Thomas Appel BYC Stephan Dr. Wagner ASC 21 26 11 58,00 105,89
17   GER-8407 Dr. Walter Söllner CYC Xaver Söllner CYC 19 27 15 61,00 102,95
18   GER-8298 Stefan Vogt CYC Marcus Adä CYC 2 43 17 62,00 100,00
19   GER-8311 Axel Hampe DTYC Chris Conrads DTYC 18 30 14 62,00 97,06
20   GER-8419 Dr. Florian von Linde MYC Tobias Steffens WYC 12 16 36 64,00 94,12
21   GER-7727 Thomas Kohler ASC nn nn 17 25 23 65,00 91,18
22   SUI-7868 Jürg Rudolf ASC Emanuel Marinello SCR 30 2 35 67,00 88,24
23   HUN-8071 Robert Forintos SVE Levente Takacsy SVE 13 24 30 67,00 85,30
24   GER-8299 Joachim Hellmich WYD Stefan Lacher WYD 4 11 DNC 68,00 82,36
25   GER-7376 Peter Bergauer BYC Matthias Günder FSV 14 34 20 68,00 79,42
26   GER-8124 Uwe Hannemann YCRE Matthias Hannemann YCRE 20 29 21 70,00 76,47
27   GER-8384 Frank Thurner MYC Michael Ziller MRSV 49 20 4 73,00 73,53
28   GER-7424 Robert Vetter ASC Martin Gall ASC 10 39 25 74,00 70,59
29   GER-7989 Dr. Hugo Kroth BYC Christian Knoll BYC 11 47 16 74,00 67,65
30   AUT-8144 Ralf Goessler CFT Harald Leitner CFT 44 5 29 78,00 64,71
31   AUT-8487 Christian Scheinecker UYCAs Michael Fischer UYCAs 42 19 18 79,00 61,77
32   GER-8055 Jochen Diercks NRV Herbert Braasch NRV 23 32 31 86,00 58,83
33   GER-8427 Reinhard Schmidt MYC Niels Hentschel NRV 29 7 DNC 89,00 55,89
34   GER-7272 Reiner Petersen VSaW Oliver Berger BYC 24 33 34 91,00 52,95
35   GER-7414 Lars Keilwitz PSV Matthias Wolff KYC 22 23 DNC 98,00 50,00
36   HUN-8386 Tibor Tenke SPA Bezereti Miklos SPA 34 12 DNC 99,00 47,06
37   GER-7842 Manfred Belgardt HSC Bastian Fischer HSC 40 38 28 106,00 44,12
38   AUT-8226 Josef Urban UYCTs Bernhard Rottner UYCAs 47 35 26 108,00 41,18
39   AUT-8209 Christian Nehammer UYCAs Florian Urban UYCTs 16 44 DNC 113,00 38,24
40   GER-7466 Günter Kellermann VdMYS R042 Erik Kellermann VdMYS R042 48 51 19 118,00 35,30
41   GER-7797 Harald Leissl CYC Peter Milde USC-Mün 46 48 24 118,00 32,36
42   GER-8102 Martin Eckel HSC Lukas Keipert DSC 28 40 DNC 121,00 29,42
43   GER-8147 Bernd Stoll KYC Barbara Stoll KYC 27 42 DNC 122,00 26,47
44   SUI-7965 Roman Timm SCMd Kaspar Huber SCMd 38 36 DNC 127,00 23,53
45   GER-7981 Jürgen Janson YCaT Werner Biebl YCaT 37 37 DNC 127,00 20,59
46   GER-7616 Jürgen Seefelder WHW Nathan Seefelder WHW 51 31 DNC 135,00 17,65
47   GER-8483 John Helmsing NRV Manfred Joppich YCaT 39 45 DNC 137,00 14,71
48   GER-7904 Michael Schulz GYC Tobias Glawe SSV 45 41 DNC 139,00 11,77
49   GER-8093 Marko Hasche NRV Andreas Nolte SVMG 41 46 DNC 140,00 8,83
50   AUT-8486 Harald Wirth KYCO Caroline Wirth KYCO 43 50 DNC 146,00 5,89
51   GER-7449 Peer Petersen WYC Bremen Frank Wiesner WYC Bremen 50 49 DNC 152,00 2,95
52   GER-7747 Helge Spehr SVK Jesper Spehr SVK DNC DNC DNC 159,00
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF
Austragungsdatum: 31.05.2014 31.05.2014 01.06.2014
Wettfahrtbeginn: 14:05:00 15:46:00 14:05:00
Einlaufzeit des Ersten: 15:05:00 16:49:00 14:50:00
Wettfahrtende: 15:16:00 17:03:00 14:56:00
Windstärke in Beaufort: 1-2 2 2-4
Windrichtung: Nord NO NO
Wetterverhältnisse: sonnig sonnig heiter
Kursbahn: abgekürzt voll abgekürzt
Kurslänge in sm: 3,5 3,8 3,0
Geschw. Erster in Knoten: 3.5 3.6 4
Austragungsart: Sonst.WF Sonst.WF Kurz-WF
Gestartete Teilnehmer: 51 51 36
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme an der Audi IDM der Starbootklasse 2014 und wünschen Ihnen eine stressfreie Heimreise.
Chiemsee Yacht Club
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502