Chiemsee Yacht Club e.V. 23.05.2014

Abendregatten 2014
Endergebnis

Anzahl der Meldungen: 46 Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 12 Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: - Streichung: 4 bei 10 Wettfahrten
Festlegung Werbung: Keine Austragungsrevier:  
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter:  
AWM-Software-Version: 4.5 Schiedsgerichtsobmann:  

Platz Segel-Nr. Steuermann Klasse YStZ 1.WF 2.WF 3.WF 4.WF 5.WF 6.WF 7.WF 8.WF 9.WF 10.WF Punkte
                               
1 GER-138 Hans Jürgen Koch Asso 90 1 (2) 1 (2) (DNC) (DNC) 1 1 1 1 6,00
2 GER-105 Richard Buchecker Ufo 22 97 (2) 1 (3) 1 1 1 2 (4) 2 (4) 8,00
3 211 Hinz Schmid Soling 100 (7T) 3 (7) 3 (9) (11) 4 3 3 3 19,00
4 GER-586 Frithjof Ohin Melges 24 92 4 4 2 (DNC) 3 5 (7) 2 (8) (DNC) 20,00
5 G-243 Hermann Wimmer L 95 95 7T (DNC) (11) (DNC) 8 (9T) 6 5 6 7 39,50
6 GER-066 Hofmann / Gutjahr Ufo 22 97 5 10 5 9 6 8 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 43,00
7 GER-1374 Thomas vom Berge H-Boot 106 (DNC) (13) (DNC) 6 13 (14) 5 10 4 8 46,00
8 GER-012 Henning Dickhoff Esse 7.5 94 (DNC) (DNC) 14 7 (15) 9T 10 (OCS) 9 5 54,50
9 GER-235 Dr. Karl-Heinz Weiss L 95 95 (DNC) (15) 4 (DNC) 14 12 12 14 11 (DNC) 67,00
10 GER-470 Walter Schmid Melges 24 92 (DNC) 9 (DNC) (DNC) (DNC) DNC 3 6 5 2 72,00
11 OE-41 Wolfgang Rahnsch Drachen 108 12 20 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 11 11 12 12 78,00
12 GER-2003 Dr. Matthias Gebauer Rom 33 92 3 8 12 (DNC) 5 4 (DNC) (DNC) (DNC) DNC 79,00
13 GER-80 Dr. Jochen Knerr FD 94 13 17 (DNC) 13 (18) (18) 14 15 14 (DNC) 86,00
14 GER-543 Markus Reger Melges 24 92 (DNC) (DNC) 6 4 4 2 (DNC) (DNC) DNC DNC 110,00
15 G-43 Dr. Sibylle Eisenlohr 22qm 107 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC 8 8 7 11 128,00
16 GER-64 Thomas Frank A-Cat 77 (DNC) (DNC) (DNC) 10 16 6 (DNC) DNC DNC 6 132,00
17 GER-250 Hans jun. Vogt L 95 95 (DNC) 7 (DNC) (DNC) 12 13 (DNC) DNC DNC 9 135,00
18 GER-350 Chistoph Müller Contender 105 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC 15 12 13 14 148,00
19 GER-465 Michaela Jansen Melges 24 92 (DNC) 14 (DNC) (DNC) 7 7 (DNC) DNC DNC DNC 169,00
20 GER-0002 Simon Tripp Laser 113 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC 9 9 10 DNC 169,00
21 GER-767 Ralf Nagel Tornado 75 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC 13 7 15 DNC 176,00
22 GER-1080 Thomas Gerlach Drachen 108 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 11 16 DNC DNC DNC 10 178,00
23 GER-332 Helmut Köpke Drachen 108 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC 16 13 OCS 13 183,00
24 GER-141 Ernst Winkler Asso 90 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 2 3 DNC DNC DNC DNC 193,00
25 R-413 Michael Hiltmann 20qmJK 104 (DNC) 6 (DNC) 5 (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC 199,00
26 ITA-40 Stephan Rügemer Joker 92 11 (DNC) 9 (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC 208,00
27 GER-021 Matthias Garbe Joker 92 9 12 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC 209,00
28 GER-145 Kai Schreiber Z-Vogel 107 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 10 15 DNC DNC DNC DNC 213,00
29 D-126 Manfred Huber Trias 100 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 20 17 DNC DNC DNC DNC 225,00
30 B-237 Christoph Müller 30m² JK 102 (DNC) 5 (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 240,00
31 GER-8154 Dr. Tobias Schott Star 97 6 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 241,00
32 22 Theo Gallinger Plätte 128 (DNC) (DNC) (DNC) 8 (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 243,00
33 GER-756 Grünewald H-Boot 106 (DNC) (DNC) 8 (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 243,00
34 GER-083 Florian Lautenschlager Joker 92 (DNC) (DNC) 10 (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 245,00
35 GER-8298 Stefan Vogt Star 97 10 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 245,00
36 GER-336 Friedl Liese Plätte 128 (DNC) (DNC) (DNC) 11 (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 246,00
37 ohneSpi Karl Fricke 20er JK 112 (DNC) 11 (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 246,00
38 GER-346 Sebastian Obermaier Plätte 128 (DNC) (DNC) (DNC) 12 (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 247,00
39 7797 Harald Leissl Star 97 (DNC) (DNC) 13 (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 248,00
40 GER-246 Gabriele Röhrl L 95 95 (DNC) (DNC) 15 (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 250,00
41 GER-327 Maxi Huff Soling 100 (DNC) 16 (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 251,00
42 UKR-7 Marion Noe Drachen 108 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 17 DNC DNC DNC DNC DNC 252,00
43 GER-593 Dr. Ernst Schraube 20qmJK 110 (DNC) 18 (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 253,00
44 G-5 Dr. Richard Schader Chaps 30 91 (DNC) (DNC) (DNC) (DNC) 19 DNC DNC DNC DNC DNC 254,00
45 GER Georg Kartini 15 qm JK 103 (DNC) 19 (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC 254,00
46 ITA-43 Michaela Jansen Ufo 22 97 (OCS) (DNC) (DNC) (DNC) DNC DNC DNC DNC DNC DNC 282,00
Zeichenerklärung: T=Totes Rennen

Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF 4. WF 5. WF 6. WF 7. WF 8. WF 9. WF 10. WF
Austragungsdatum: 23.05.2014 06.06.2014 20.06.2014 11.07.2014 01.08.2014 01.12.2014 06.09.2014 06.09.2014 06.09.2014 20.09.2014
Wettfahrtbeginn: 18:10:00 18:22:00 18:09:00 18:17:00 18:02:00 19:11:45 16:37:00 17:26:00 18:13:00 16:45:00
Einlaufzeit des Ersten: 18:29:36 18:48:20 18:42:44 18:42:58 18:40:16 19:28:25 17:00:43 17:44:18 18:37:36 17:13:54
Wettfahrtende: 18:45:00 19:10:52 18:58:01 19:05:32 19:02:00 19:46:05 17:24:22 17:55:57 18:51:42 17:42:06
Windstärke in Beaufort:     2 1-2 2-3 2 2 2-3 1-2 1-2
Windrichtung:     SW SW NO NO SO O NO ^W
Wetterverhältnisse:     bewölkt bewölkt sonnig bewölkt sonnig sonnig sonnig bewölkt
Kursbahn:     voll voll voll abgekürzt voll voll voll voll
Kurslänge in sm:       1,5 3,2 1,6 2 2 2 2
Geschw. Erster in Knoten:       3.5 5 5.8 5.1 6.6 4.9 4.2
Austragungsart:       Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF Sonst.WF
Gestartete Teilnehmer: 14 20 15 13 20 18 16 16 16 14
Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern und Begleitpersonen eine
gute Heimreise und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502

 

Starke Segler aus sechs Nationen kämpfen um den Titel

Starboote am Chiemsee
Starboote am Start. Foto CYC.

Mit 62 Booten aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, der Ukraine und Dänemark ist die Internationale Deutsche Meisterschaft der Starboote auf dem Chiemsee beim Chiemsee Yacht Club sehr stark besetzt.

Das Starboot, ein offenes Zwei-Mann-Kielboot wurde bereits 1910 konstruiert und war 1932 die erste Einheitsbootsklasse die bei olympischen Spielen startete. Tradition hat das Starboot auch am Chiemsee, die Segler sind in der Flotte „Chiemsee Bayerisches Meer" organisiert. Weltweit sind die Starbootflotten in Distrikte eingeteilt. Der die Meisterschaft ausrichtende Chiemsee Yacht Club hat große Erfahrung im Ausrichten von Meisterschaften, er hat auch bereits mehre Deutsche Meisterschaften der Starboote durchgeführt. Die Organisation ist also sicher in besten Händen und wenn der Wind passt, steht einer schönen Meisterschaft nichts im Wege.

Die Meisterschaft beginnt mit der Eröffnung am Mittwoch 28. Mai 2014 um 11 Uhr. Die ersten der acht ausgeschriebenen Wettfahrten sind für Donnerstag, 29. Mai ausgeschrieben. Es können an einem Tag maximal vier Wettfahrten gesegelt werden. Letzte Startmöglichkeit ist am Sonntag, 1. Juni um 15 Uhr. Favoriten sind schwer auszumachen, vorne mitmischen werden sicher aber die in der Rangliste unter den ersten zehn vertretenen Christian Pauksch (10.) vom Bayerischen YC, Axel Hampe (8.) vom Deutschen Touring YC Tutzing, Reinhard Schmidt (4.) vom Münchner YC und der Ranglistenerste, Hubert Merkelbach vom Bodensee YC Überlingen. Interessant wird auch sein, wie sich die ausländischen Gäste schlagen werden. Vom Chiemsee YC starten Werner Fritz, er war schon einmal Starboot-Vizeweltmeister, Walter Söllner der im Seniorenbereich sehr stark ist, Stefan Vogt, Tobias Schott und Harald Leissl.

Gerhard Niessen

Sieger Silberdrachen
Sieger des Silberdrachen 2014. Foto CYC.

17 Mannschaften konnte Wettfahrtleiter Hans Vogt zum diesjährigen Silberdrachen begrüßen. Es ist dies eine der ehrwürdigsten Veranstaltungen des CYC, wird dieser "ewige" Wanderpreis doch schon seit 1969 ausgesegelt. Nach vielen Höhen und Tiefen in den letzten Jahren fand sich heuer wieder einmal ein respektables Feld zusammen.

Der Windgott war den Seglern sehr gewogen und so konnten am ersten Tag gleich bei konstantem Westwind um drei bis vier Beaufort vier schöne Wettfahrten gesegelt werden, die unseren "Dauersieger" Vincent Hoesch mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen am Ende als sicheren Sieger sahen. Am Sonntag sah es zunächst nicht so aus, als ob noch eine Wettfahrt zustande käme, die um 11:30 Uhr einsetzende Brise ließ jedoch den Start der fünften Wettfahrt zu, die jedoch am Ende der zweiten Kreuz abgekürzt werden musste. In der Gesamtwertung belegten die Mannschaften Dr. Schmidt und Nico Reuter die Plätze zwei und drei.

Richard Brandl

Ergebnis Silberdrachen

Fotostrecke

Sieger im Beatrice Pokal
Sieger des Beatrice Pokals 2014. Foto CYC.

Die Wetterprognosen waren durchwachsen, die Windsituation war jedoch vielversprechend, so dass Wettfahrtleiter Richard Brandl nach der kurzen Steuermannsbesprechung für die 13 angereisten Teams sofort das Signal zum Auslaufen geben konnte. Und so wurden zunächst zwei Wettfahrten mit ca. 3 – 4 Beaufort aus West gefahren, nach denen die Mannschaft Dr. Schmidt auf GER-1071 mit einem ersten und einem dritten Platz wie die sicheren Sieger aussah. Der Wind jedoch zeigte sich in der dritten Wettfahrt von seiner launischen Seite. Bereits in der Startkreuz drehte er mehr und mehr nach Nord, so dass die Boote, die den Luvschlag gewählt hatten, die Luvtonne nach einem kurzen Verholer anliegen konnten. Der Vorwindkurs mutierte zum Raumkurs und der Wettfahrtleiter sah sich gezwungen, den Kurs zu ändern. Zugleich flaute es zunehmend ab, so dass die Wettfahrt abgekürzt werden musste. Das Feld wurde ordentlich durcheinander gewirbelt und sah "Segel-Urgestein" Hans Pölt mit seiner Mannschaft auf dem ersten Platz, was diesem zugleich den ersten Platz in der Gesamtwertung bescherte.

Richard Brandl

Ergebnis Beatrice Pokal

Fotostrecke

Chiemsee Yacht Club e.V. 16.05.2014

Beatrice Pokal 2014
Endergebnis

 

Anzahl der Meldungen: 14 Bootsklasse: Drachen
Geplante Wettfahrten: 3 Wertungssystem: Low-Point-System
Ranglistenfaktor: 1 Streichung: Keine
Festlegung Werbung: Club Austragungsrevier: Chiemsee
Ausrichtender Club: CYC Wettfahrtleiter: Richard Brandl
AWM-Software-Version: 4.51 Schiedsgerichtsobmann: Volker Mehlberg

 

Platz Segel-Nr. Mannschaft Club 1.WF 2.WF 3.WF Punkte
1 GER-881 H. Pölt/H. Schaedl/W. Nersinger DTYC/SLRV/HSC 4 6 1 11,00
2 GER-1141 F. Bauer/S. Michael/A. Lachenschmid ASC/ASC/ASC 2 8 3 13,00
3 GER-1068 V. Hoesch/P. Liebner/F. Ass CYC/ASC/YCU 10 1 4 15,00
4 AUT-167 D. Gfreiner/H. Wollner/M. Fussi UYCAs/UYCAs/UYCAs 6 4 5 15,00
5 GER-1071 Dr. H. Schmidt/A. Listl/J. Dr. Reichmann DTYC/DTYC/DTYC 1 3 12 16,00
6 GER-400 R. Heistracher/U. Seer/D. Künstner WVF/WVF/ASC 5 9 2 16,00
7 GER-1102 P. Pechstein/B. v.Hoermann/n. nn CYC/VSaC/CYC/ 3 7 6 16,00
8 GER-901 A. Eckert/P. Kern/M. Reichert YCN/SRV/WSC 9 2 10 21,00
9 GER-1072 H. Braun/M. Braun/P. Ocker MYC/MYC/MYC 8 5 11 24,00
10 GER-468 M. Beck/U. Beck/F. Beck CYC/CYC/CYC 7 12 8 27,00
11 GER-1129 W. Staisch/M. Brachvogel/n. nn NRV/MRSV/ 12 10 7 29,00
12 GER-1101 Dr. K. Fischer/A. Schech-Fischer/L. Fischer VSaC/VSaC/VSaC 11 11 9 31,00
13 GER-549 Dr. P. Jancso/W. Biebl/J. Janson CYC/YCaT/YCaT 13 13 13 39,00
14 GER-964 M. Perret/N. Stelzer/P. Dr.Konrad BYC/BYC/BYC DNC DNC DNC 45,00
Wettfahrtprotokoll: 1. WF 2. WF 3. WF
Austragungsdatum: 16.05.2014 16.05.2014 16.05.2014
Wettfahrtbeginn: 10:53:00 11:57:00 13:13:00
Einlaufzeit des Ersten: 11:39:00 12:44:00 13:46:00
Wettfahrtende: 11:44:00 12:52:00 13:54:00
Windstärke in Beaufort: 3 2 2
Windrichtung: WNW W W
Wetterverhältnisse: bedeckt bedeckt bedeckt
Kursbahn: voll voll voll
Kurslänge in sm: 3,6 3,6 2,4
Geschw. Erster in Knoten: 4.7 4.6 4.4
Austragungsart: Voll-WF Voll-WF Voll-WF
Gestartete Teilnehmer: 13 13 13
Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern und Begleitpersonen eine
gute Heimreise und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502