CYC-Travemuende 3-red

 

Poldo Fricke, Christoph Müller, Moritz Fricke, Simon Tripp

Hochmotiviert sind wir am Freitag Nachmittag mit unserem Audi A6 von Audi Osenstätter zum 3.Spieltag der Segelbundesliga 2016 in den hohen Norden nach Travemünde aufgebrochen. Nach unserem Sieg letztes Jahr in Kiel, in dieser Teamkonstellation, war die Erwartungshaltung natürlich groß.

Am ersten Tag hatten wir einen Traumeinstand mit einem 2. Platz gefolgt von vier 1. Plätzen. Wir gingen damit souverän in Führung gefolgt von fünf weiteren süddeutschen Segelclubs. Die norddeutschen „Favoriten" wurden auf die Ränge verwiesen, was von der Presse erst einmal weitestgehend ignoriert wurde.

Diese Führung konnten wir am 2. Tag in weiteren sechs Rennen trotz eines Ausrutschers (2,6,3,3,2,1) verteidigen. Am dritten Tag war kein Wind mehr und absolute Flaute über der Lübecker Bucht. Somit wurden wir nach langem warten Sieger des 3. Spieltages in Travemünde vor dem Lindauer Segel-Club und dem VSaW. In der Tabelle haben wir uns auf den vierten Platz vorgeschoben.

Die Bedingungen in Travemünde waren super. Sonnenschein, Wind und Welle. Dank des Trainings am Gardasee im Frühjahr waren wir auch perfekt auf die Bedingungen eingestellt. Auch die neu angeschafften One Sails Focks für das Training, die auch seit dieser Saison in der Liga gesegelt werden, haben sich bezahlt gemacht.

Poldo/ Christoph/ Moritz/ Simon

DSC 1148

Audi Osenstätter ist Mobilitätspartner des CYC Segelbundesliga Teams

Herr Walter Freitag ist bei Audi Osenstätter gerne für unsere Clubmitglieder mit sportlichen Audis, super Service und kompetenter Beratung da:

Autohaus Osenstätter

Walter Freitag

Tel: 0861/708695-519

FAX: 0861/708695-555

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.autohaus-osenstaetter.de

Grabenstätterstraße 2 + 4
83278 Traunstein

SBL-Konstanz-1

Am Donnerstagabend liefen wir aus allen Richtungen im Hotel in Konstanz ein. Die österreichische 49er Olympiamedaillenhoffnung Niko Resch kam direkt aus Rio eingeflogen, Poldo und Quirin aus München und U21-Schwabentalent Carla aus Nagold.

Nach einem leistungsorientiertem Sportlerfrühstück und Nutellabrötchen (Poldo) startete am Freitagmorgen die erste Herausforderung: Wie finden wir den Club? Nach zahlreichen Up & Downs in Konstanz doch noch pünktlich am Konstanzer Yachtclub angekommen, ging´s am Freitagmittag bei Leichtwind gleich los.

Nach einem souveränen Start wurde Flight 2 durch einen Sieg getoppt. Flight 3 mit übergenauem Start bekam von der Wettfahrtleitung eine genauso übergenaue Antwort: Frühstart! Die Tendenz der vorderen Plätze hielt an und wurde nur einmal durch die Wahl der falschen Seite vermasselt.

Nachdem wir tagsüber die Tonne mit dem Boot auf schnellstem Wege versuchten zu runden, gelang uns dies weniger gut bei der Rückfahrt ins Hotel und dem abschließenden Ziel Pizzeria – zumindest wurde der Audi Q5 von unserem Mobilitätspartner Osenstätter ausgiebig in den Sackgassen von Konstanz präsentiert.

Der Samstag war unser Tag: ausschließlich glanzvolle Leistungen bei leichtem Wind unter Top 3 – nicht zuletzt aufgrund unseres Überraschungsgastes Lui Müller, der uns lautstark anfeuerte.

Abends folgte das bekannte Rahmenprogramm: Präsentation des Sponsoren Audi in den Gassen von Konstanz.

Sonntag: Wir waren noch auf Treppchen – aber dann begann der Segeltag erst mal Startverschiebung und dann kam auch noch schlechtes Wetter und damit Wind. Wir erreichten souverän die Finals doch dann setzte das Pech ein. Im ersten Final lagen wir bis kurz vorm Ziel an zweiter Position bis uns ein Flautenloch einbremste und unsere Ggegner links als auch rechts an uns vorbei fuhren. Nach einem Topstart im zweiten Final berührten wir an der Luvtonne ein gegnerisches Boot mit dem Gennaker und mussten kringeln – damit war das Rennen im Final gelaufen.

Wir hatten eine super Stimmung auf dem Boot und der 5. Platz kann sich sehen lassen!

Carla

Team: Poldo/ Carla/ Niko/ Quirin

13123067 597563100418291 4698523463473879182 o
Foto © Lars Wehrmann

Das Auftaktevent der deutschen Bundesliga fand dieses Jahr im Münchner Yacht Club am Starnberger See statt, der sich größtenteils, zumindest wettertechnisch, von seiner schönsten Seite zeigte. Königsblaues Wasser und weiße Bergspitzen bildeten eine nahezu märchenhafte Kulisse für die Wettkämpfe der 1. und 2. Liga.

Leider gab der Wind am Freitag nur kurze und unbeständige Vorstellungen. Die Wettfahrtleitung versuchte jedoch jedes Fenster zu nutzen und einige Wettfahrten zu starten, die aber leider erst abends in der Dämmerung zu Ende gesegelt werden konnten.

Am Samstag sah es da schon viel besser aus - die Sonne lachte und der Wind wehte, aber wie?! In einem Rennen war von Flautenabschnitten mit der ganzen Mannschaft in Lee kauernd hin zu schönem Druck und Rauschefahrten alles dabei. Besonders Lisa zeigte bei den wechselnden Bedingungen sehr gutes Gespür für den Gennaker, was besonders hervorzuheben ist, da durch das kürzlich absolvierte Medizin Staatsexamen durch ihre Finger mehr Papier als Schoten liefen und ihr gegenüber ihren Mannschaftskollegen noch nicht so viele Tage am Wasser gegönnt waren.

Die Verhältnisse waren extrem fordernd und die Platzierungen schwankten wie die Windstärke. Von den Plätzen 1 bis 6 war alles dabei, manchmal nachvollziehbar, manchmal weniger.

Umso mehr haben wir uns deshalb über die tolle Unterstützung von Freunden, Familie und Clubmitgliedern gefreut, die uns am Land wie über die sozialen Medien unterstützt haben. Wolfi ist uns den ganzen Samstag immer wieder motiviert und angefeuert.

Maxl´s Freundin Catherine ist dem Team gleich das ganze Wochenende im Hafen zur Seite gestanden, wobei sich die Reaktion von bayrischer Sonne auf irischer Haut in der Abenddämmerung als hilfreiches Leuchtfeuer erwies. Dafür fühlte sie sich beim Regenwetter am Sonntag gleich wieder wie zu Hause in Irland und Catherine lernte obendrein ein neues Wort: „Schnürlregen".

Die Windverhältnisse waren wie am Vortag schon schwierig doch die Mannschaft ließ sich durch das Wetter nicht stören und gab noch einmal alles. Poldo griff noch einmal tief in die Trickkiste und konnte wichtige Punkte mit 4-1-2-3 ergattern. Letztendlich landeten wir auf dem 11. Platz mit nur zwei Punkten Abstand zum 6. und punktgleich vor dem YCBG mit Jochen Schümann.

Für uns war es ein spannender Start in die Liga Saison, mit dem Platz sind wir nicht ganz zufrieden, da definitiv mehr drin gewesen wäre, aber wir freuen uns schon riesig auf die nächsten Regatten.

Max

Team: Poldo/Lisa/Moritz/Maxl

IMG 3374

April April , der macht was er will,

wie auch das Bundesligateam des CYC. Nach vielen Trainingseinheiten am Gardasee und am Starnberger See , fuhren wir mit unseren zwei Club-J70 hochmotiviert zum Liga-Warm-Up im Bayrischen Yacht Club. Die Generalprobe vor dem offiziellen Segelbundesliga Start nächstes Wochenende im Münchner Yacht Club am Starnberger See.

Die Argo wurde gesteuert von unserer Juniorensteuerfrau Carla Gerlach mit Mannschaft Christoph Müller, Uli Bauer und Sebastian Landinger. Die Xenophon wurde in legendärer Besatzung Fricke/Fricke/ Fricke/ Grawe gesegelt, nur mit noch vollem und nicht ergrautem Haar.

IMG 3377

Das Warm-Up wurde eisig- hitzig, kühl und aufregend zugleich und erlangte spätestens am Sonntag den offiziellen Titel Liga-Cool-Down. Es gab viel Zeit sich als Team an Land zu positionieren und doch auch Gelegenheit Präsenz auf dem Wasser zu zeigen. So kamen am Ende drei gewertete Flights zustande, mit durchaus zufrieden stellenden Ergebnissen beider Teams.

Carla und ihre Jungs haben sich unter diesen widrigen Bedingungen in einem starken Feld im Mittelfeld platziert.

Poldo, Lisa, Moritz und Maxl haben mit einem souveränen Sieg eine Portion Selbstvertrauen getankt, um nächste Woche beim Liga Auftakt in gleicher Besatzung voll anzugreifen. Das gesamte Bundesliga-Team freut sich über zahlreiche Unterstützung nächste Woche im MYC, vor Ort oder auch vor den Bildschirmen.